Hast Du Dich auch schon mal gefragt, welche Stadt sich zum Beispiel hinter dem Kürzel NK verbirgt? Die Autokennzeichen Österreich Liste liefert die Antwort.
Das Autokennzeichen für Österreich besteht aus einer schwarzen Schrift auf weißem Grund, einem blauen Feld, dem weißen „A” für Österreich und dem EU-Sternenkranz.
Danach kommt die Kennung der Stadt mit dem Kürzel (in diesem Beispiel W für Wien).
Es folgt das Landeswappen des jeweiligen Bundeslandes in Österreich und am Ende das Vormerkzeichen (zum Beispiel „1a KFZ“).

In Österreich (AT) sind derzeit circa 6 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) zum Strassenverkehr zugelassen. Vor über 30 Jahren (1990) endet das Nummern-Adel und seitdem werden nur noch weiße Kennzeichen ausgegeben. Schätzungsweise sind noch über 200.000 Fahrzeuge mit dem alten schwarzen Taferl Kennzeichen unterwegs.
Die Fahrzeuge teilen sich dabei folgendermaßen auf:
Bild eines Kfz-Kennzeichens aus Österreich:
- Pkw 4,51 Millionen
- Land- und Forstwirtschaft 436.315
- Lastkraftwagen 390.704
- 409.675 Motorräder
- 301.650 Motorfahrräder
In den folgenden Tabellen sind alle Abkürzungen für das jeweilige Bundesland und die Abkürzungen der Zulassungsbehörde gelistet.
Kfz-Kennzeichen für Österreich
Kennzeichen für das Burgenland
Kürzel | Zulassungsbezirk | Zulassungsbehörde |
---|---|---|
E | Eisenstadt – Stadt | Landespolizeidirektion Burgenland für das Gebiet der Gemeinden Eisenstadt und Rust |
EU | Eisenstadt / Umgebung | BH (Bezirkshauptmannschaft) Eisenstadt |
GS | Güssing | BH Güssing |
JE | Jennersdorf | BH Jennersdorf |
MA | Mattersburg | BH Mattersburg |
ND | Neusiedl am See | BH Neusiedl am See |
OP | Oberpullendorf | BH Oberpullendorf |
OW | Oberwart | BH Oberwart |
Abkürzungen für Kfz-Kennzeichen aus Kärnten
Kürzel | Zulassungsbezirk | Zulassungsbehörde |
---|---|---|
FE | Feldkirchen | BH Feldkirchen |
HE | Hermagor | BH Hermagor |
K | Klagenfurt – Stadt | Landespolizeidirektion Kärnten für das Gebiet der Gemeinde Klagenfurt am Wörthersee |
KL | Klagenfurt/Land | BH Klagenfurt |
SP | Spittal an der Drau | BH Spittal an der Drau |
SV | St. Veit an der Glan | BH Sankt Veit an der Glan |
VI | Villach | Landespolizeidirektionen Kärnten für das Gebiet der Gemeinde Villach |
VK | Völkermarkt | BH Völkermarkt |
VL | Villach/Land | BH Villach |
WO | Wolfsberg | BH Wolfsberg |
Kfz-Kennzeichen aus Niederösterreich
Kürzel | Zulassungsbezirk | Zulassungsbehörde |
---|---|---|
AM | Amstetten | BH Amstetten |
BL | Bruck an der Leitha | BH Bruck an der Leitha |
BN | Baden | BH Baden |
GD | Gmünd | BH Gmünd |
GF | Gänserndorf | BH Gänserndorf |
HL | Hollabrunn | BH Hollabrunn |
HO | Horn | BH Horn |
KG (Klosterneuburg Seit 2020) | ||
KO | Korneuburg | BH Korneuburg |
KR | Krems | BH Krems an der Donau |
KS | Krems an der Donau – Stadt | Magistrat Krems an der Donau |
LF | Lilienfeld | BH Lilienfeld |
MD | Mödling | BH Mödling |
ME | Melk | BH Melk |
MI | Mistelbach | BH Mistelbach |
NK | Neunkirchen | BH Neunkirchen |
P | St. Pölten – Stadt | Landespolizeidirektion Niederösterreich für das Gebiet der Gemeinde St. Pölten |
PL | St. Pölten/Land | BH St. Pölten |
SB | Scheibbs | BH Scheibbs |
SW | Schwechat | Landespolizeidirektion Niederösterreich für das Gebiet der Gemeinde Schwechat und die im Gebiet der Gemeinden Fischamend, Klein-Neusiedl und Schwadorf gelegenen Teile des Flughafens Wien-Schwechat |
TU | Tulln | BH Tulln |
WB | Wiener Neustadt/Land | BH Wiener Neustadt |
WN | Wiener Neustadt – Stadt | Landespolizeidirektion Niederösterreich für das Gebiet der Gemeinde Wiener Neustadt |
WT | Waidhofen an der Thaya | Bezirkshauptmannschaft (BH) Waidhofen an der Thaya |
WU | Wien/Umgebung | BH Wien-Umgebung |
WY | Waidhofen an der Ybbs | BH Waidhofen an der Ybbs |
ZT | Zwettl | BH Zwettl |
Kfz-Kennzeichen des Bundeslandes Oberösterreich
Kürzel | Zulassungsbezirk | Zulassungsbehörde |
---|---|---|
BR | Braunau | BH Braunau am Inn |
EF | Eferding | BH Eferding |
FR | Freistadt | BH Freistadt |
GM | Gmunden | BH Gmunden |
GR | Grieskirchen | BH Grieskirchen |
KI | Kirchdorf an der Krems | BH Kirchdorf an der Krems |
L | Linz – Stadt | Landespolizeidirektion Oberösterreich für das Gebiet der Gemeinde Linz |
LL | Linz/Land | BH Linz-Land |
PE | Perg | BH Perg |
RI | Ried im Innkreis | BH Ried im Innkreis |
RO | Rohrbach | BH Rohrbach im Mühlkreis |
SD | Schärding | BH Schärding |
SE | Steyr/Land | BH Steyr-Land |
SR | Steyr – Stadt | Landespolizeidirektion Oberösterreich für das Gebiet der Gemeinde Steyr |
UU | Urfahr/Umgebung | BH Urfahr-Umgebung |
VB | Vöcklabruck | BH Vöcklabruck |
WE | Wels – Stadt | Landespolizeidirektion Oberösterreich für das Gebiet der Gemeinde Wels |
WL | Wels/Land | BH Wels |
Kfz-Kennzeichen aus Salzburg
Kürzel | Zulassungsbezirk | Zulassungsbehörde |
---|---|---|
HA | Hallein | BH Hallein |
JO | St. Johann im Pongau | BH St. Johann |
S | Salzburg – Stadt | Landespolizeidirektion Salzburg für das Gebiet der Gemeinde Salzburg |
SL | Salzburg/Land | BH Salzburg-Umgebung |
TA | Tamsweg | BH Tamsweg |
ZE | Zell am See | BH Zell am See |
Kfz-Kennzeichen aus der Steiermark
Abkürzung | Zulassungsbezirk | Zulassungsbehörde |
---|---|---|
BM | Bruck-Mürzzuschlag | BH Bruck-Mürzzuschlag |
DL | Deutschlandsberg | BH Deutschlandsberg |
G | Graz | Landespolizeidirektion Steiermark für das Gebiet der Gemeinde Graz |
GB | Gröbming | Expositur Gröbming |
GU | Graz/Umgebung | BH Graz-Umgebung |
HF | Hartberg-Fürstenfeld | BH Hartberg-Fürstenfeld |
LB | Leibnitz | BH Leibnitz |
LE | Leoben – Stadt | Landespolizeidirektion Steiermark für das Gebiet der Gemeinde Leoben |
LI | Liezen | BH Liezen |
LN | Leoben/Umgebung | BH Leoben |
MT | Murtal | BH Murtal |
MU | Murau | BH Murau |
SO | Südoststeiermark | BH Südoststeiermark |
VO | Voitsberg | BH Voitsberg |
WZ | Weiz | BH Weiz |
Kfz-Kennzeichen aus Tirol
Kürzel | Bezirk | Behörde |
---|---|---|
I | Innsbruck – Stadt | Landespolizeidirektion Tirol für das Gebiet der Gemeinde Innsbruck |
IL | Innsbruck/Land | BH Innsbruck |
IM | Imst | BH Imst |
KB | Kitzbühel | BH Kitzbühel |
KU | Kufstein | BH Kufstein |
LA | Landeck | BH Landeck |
LZ | Lienz | BH Lienz |
RE | Reutte | BH Reutte |
SZ | Schwaz | BH Schwaz |
Kfz-Kennzeichen aus Vorarlberg
Landesabkürzung | Zulassungsbezirk | Behörde |
---|---|---|
B | Bregenz | BH Bregenz |
BZ | Bludenz | BH Bludenz |
DO | Dornbirn | BH Dornbirn |
FK | Feldkirch | BH Feldkirch |
Kfz-Kennzeichen aus Wien
Länderabkürzung | Bezirk | Zulassungsbehörde |
---|---|---|
W | Wien | Landespolizeidirektion Wien |
Kopieren erlaubt mit Quellenangabe: Autokennzeichen Österreich
Sonderkennzeichen aus Österreich
Elektroautos erhalten ein Nummernschild mit grünen Buchstaben statt der üblichen schwarzen Schrift.
Kennzeichen mit einem CC Aufkleber (Corps Consulaire) deuten auf ein Diplomatisches Fahrzeug hin. Siehe dazu auch die Sonderseite mit allen Diplomatenkennzeichen.
Für Kraftfahrzeuge von oberen Verwaltungsorganen, Behörden, staatsnahen Unternehmen sowie von Mitgliedern des diplomatischen Personals gibt es folgende Sonderkennzeichen:
Fahrzeuge mit dem Sonderkennzeichen A werden von folgenden Institutionen gefahren:
- den Bundespräsidenten
- die Präsidenten des Nationalrates
- die Präsidenten des Bundesrates
- die Mitglieder der Bundesregierung
- die Staatssekretäre
- die Mitglieder der Volksanwaltschaft
- den Präsidenten/Vizepräsidenten des Rechnungshofes
- den Präsidenten/Vizepräsidenten des Verfassungsgerichtshofes
- den Präsidenten/Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichtshofes
- den Präsidenten/Vizepräsidenten des Obersten Gerichtshofes
Fahrzeuge für den Präsidenten, Mitglieder der Landesregierung und Mitglieder der Landesvolksanwaltschaft benutzen ein Kontrollschild mit einer der folgenden Kennungen:
- B
- Burgenland
- K
- Kärnten
- N
- Niederösterreich
- O
- Oberösterreich
- S
- Salzburg
- ST
- Steiermark
- T
- Tirol
- V
- Vorarlberg
- W
- Wien
Sonderkennzeichen für Behörden & staatsnahe Unternehmen:
- BD
- Bundesbusdienst – Omnibusse, die im Kraftfahrlinienverkehr der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Post- und Telegraphenverwaltung benutzt werden.
- BH
- Bundesheer
- BP
- Bundespolizei
- FV
- Finanzverwaltung
- JW
- Justizwache
- PT
- Post
- WK
- Konsularkorps Wien
Weitere Links:
- Schweizer Kennzeichen
- Italienische Autokennzeichen
- Deutsche Autokennzeichen
- Euro-Kennzeichen im Ausland
- Bußgelder in Österreich
- Automobilclubs in Österreich
Häufige Fragen
Das A steht für AT. Das ist die zweibuchstabige Länderabkürzung für Österreich (Nach ISO-3166 Alpha-2 Notierung). In der ISO-3166 Alpha-3 hat Österreich eine dreibuchstabige Abkürzung: AUT
Der Aufbau des Kennzeichens besteht aus dem blauen Streifen mit dem weißen A. Danach kommt das Kürzel der Stadt, dann das Landeswappen des jeweiligen Bundeslandes und am Ende das Vormerkzeichen.