Die Autokennzeichen in der der Türkei (tr plaka kodu) nummerieren die Provinzen durch. Sie folgen dabei mit 01 beginnend dem Alphabet.
Ein Nummernschild aus der Provinz Adana beginnt links mit 01, Kennzeichen der Provinz Adıyaman tragen dann die 02, gefolgt von 03 für Afyonkarahisar und so weiter. Die Kfz-Kennzeichen einiger wichtiger Städte tragen diese Nummern:
- Ankara: 06
- Antalya: 07
- Istanbul: 34
- Izmir: 35
- Bursa: 16
- Konya: 42

Das sind einige der größten türkischen Städte. Dieses System wendet in ähnlicher Form auch Frankreich an, jedoch stehen die Nummern in der Türkei links, in Frankreich rechts.
Obwohl die Türkei kein Mitglied der EU ist, wurde links der blaue Streifen eingeführt. Was fehlt, ist der Ring mit den Sternen. Wenn das Kennzeichen das Länderkürzel enthält, dann benötigt das Auto keinen Extra Länder-Aufkleber. So ist die Kennzeichnung vereinheitlicht und das Ursprungsland ist schneller zu erkennen.
Übersicht zur Türkei
Hauptstadt | Ankara |
Einwohnerzahl | 85,8 Millionen |
Fläche | 783.562 km² |
Name | Republik Türkei 🇹🇷 |
Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge | Ca. 19,3 Millionen |
Länderkennzeichen | TR |
Amtssprache | Türkisch |
ISO | TR / TUR |
Vorwahl | 0090 oder +90 |
Währung | Türkische Lira |
Teil der EU | Nein, Seit Dezember 1999 Beitrittskandidat |
Mautgebühren | Ja, Autobahnen sowie einige Brücken und Tunnel sind mautpflichtig |

In der Türkei gibt es 81 Provinzen. Die Nummern 01 bis 67 folgen strikt dem Alphabet, doch es kamen in den letzten Jahrzehnten durch verwaltungstechnische Neuordnungen neue Provinzen hinzu. Diese erhielten dann die Nummern 68 bis 81. Auch wurden einige Provinzen umbenannt. Daraus resultieren etwaige Unregelmäßigkeiten beim Zuordnen einer Nummer zum Alphabet. So hieß die Provinz Mersin mit der Nummer 33 bis zum Jahr 2002 İçel, Kahramanmaraş mit der Nummer 46 hieß bis 1973 Maraş, Şanlıurfa mit der Nummer 63 hieß bis 1984 Urfa.
Aussehen der türkischen Kennzeichen
Ein Autokennzeichen der Türkei sieht einem Nummernschild aus der EU sehr ähnlich. Links trägt es einen blauen Balken, auf dem das Nationalitätskennzeichen TR aufgedruckt ist (für Türkiye, türkisch für Türkei). Es folgt die zweistellige Nummer der Provinz, dann in der Regel zwei Buchstaben und drei oder vier Ziffern. Ausnahmen von dieser Regel sind Kennzeichen für Kurzzulassungen, für die Polizei, für die Fahrzeuge internationaler Organisationen und für Taxis außerhalb Istanbuls, diese tragen nur einen Buchstaben.
Bei parlamentarischen Fahrzeugen, denen von Provinzgouverneuren und denen des Militärs fehlt der Buchstabe ganz. Das Präsidentenfahrzeug und das der obersten parlamentarischen Vertreter tragen als Sonderkennzeichen Wappen. Ein Kennzeichen für ein Privatfahrzeug zeigt eine schwarze Schrift auf weißem Grund. Die Abmessungen sind, wie in Europa 520 mm × 110 mm.
Die rote Schrift auf weißem Grund zeichnet Fahrzeuge von Mitgliedern einer Provinzregierung und von Universitätsrektoren aus, während das Nummernschild der Polizei weiße Schrift auf blauem Grund zeigt.
Bei Fahrzeugen von Mitgliedern internationaler Organisationen ist die Schrift blau auf weißem Grund, beim diplomatischen Korps grün auf weißem Grund, beim konsularischen Korps weiß auf grünem Grund. Die Autokennzeichen für Kurzzulassungen sind gelb mit schwarzer Schrift, die von Regierungsfahrzeugen schwarz mit weißer Schrift, die des Militärs weiß mit schwarzer Schrift. Auf Letzteren gibt es keine Buchstaben. Rote Kennzeichen mit goldfarbener Schrift kennzeichnen die Fahrzeuge oberster Regierungs- und Militärvertreter (Präsident, Provingouverneur, Kabinettsmitglieder, aber auch Generäle).
Vollständige Liste der Provinzen
01 Adana
02 Adıyaman
03 Afyonkarahisar
04 Ağrı
05 Amasya
06 Ankara
07 Antalya
08 Artvin
09 Aydın
10 Balıkesir
11 Bilecik
12 Bingöl
13 Bitlis
14 Bolu
15 Burdur
16 Bursa
17 Çanakkale
18 Çankırı
19 Çorum
20 Denizli
21 Diyarbakır
22 Edirne
23 Elazığ
24 Erzincan
25 Erzurum
26 Eskisehir
27 Gaziantep
28 Giresun
29 Gümüshane
30 Hakkari
31 Hatay
32 Isparta
33 Mersin
34 İstanbul
35 İzmir
36 Kars
37 Kastamonu
38 Kayseri
39 Kırklareli
40 Kırsehir
41 Kocaeli
42 Konya
43 Kütahya
44 Malatya
45 Manisa
46 Kahramanmaras
47 Mardin
48 Muğla
49 Mus
50 Nevsehir
51 Niğde
52 Ordu
53 Rize
54 Sakarya
55 Samsun
56 Siirt
57 Sinop
58 Sivas
59 Tekirdağ
60 Tokat
61 Trabzon
62 Tunceli
63 Sanlıurfa
64 Usak
65 Van
66 Yozgat
67 Zonguldak
68 Aksaray
69 Bayburt
70 Karaman
71 Kırıkkale
72 Batman
73 Şırnak
74 Bartın
75 Ardahan
76 Iğdır
77 Yalova
78 Karabük
79 Kilis
80 Osmaniye
81 Düzce
Wunschkennzeichen in der Türkei
Auch in der Türkei gibt es Wunschkennzeichen. Diese dürfen anstelle der zwei Buchstaben in der Mitte einen freien Text auf blauem Grund tragen, den die Behörden freilich genehmigen müssen. Inwieweit für die Anmeldung Kosten entstehen, ist nicht bekannt. Viele Türken in Deutschland nutzen die Möglichkeiten der Wunschkennzeichen in der Bundesrepublik um ihre Herkunft im Nummernschild zu zeigen wie dieser Artikel in der Schaumburger Zeitung erklärt.
Weitere Links:
- Deutsche Kennzeichen
- Schweizer Kennzeichen
- Österreich Kennzeichen
- Italienische Kennzeichen
- Liste aller Internationalen Kennzeichen
- Kennzeichen Generator