§ 28 Tiere in der StVO. Hund im Auto

Der Hund ist das Lieblingshaustier der Deutschen: 9,8 Millionen Deutsche lebten 2013 in einem Haushalt mit Hund. Und ob Urlaub oder Tierarztbesuch – gelegentlich muss der Hund im Auto mitfahren. Doch welche Regeln gelten für Bello als Beifahrer?

Grundregel Nummer 1: Der Hund ist im Auto wie jedes andere Tier auch zu sichern. Das ist nicht nur eine Vorsichtsmaßnahme, die den besten Freund des Menschen bei Unfällen schützt, sondern steht so in der StVO. Ebenfalls verboten: Den Hund neben dem Auto herlaufen lassen („das Tier vom KFZ aus führen“) und den Hund ohne Hundehalter auf die Straße lassen. Für Autofahrer, die dagegen verstoßen, kann es mitunter teuer werden.

VerstoßBußgeldPunkte
Tiere nicht ausreichend gesichert35 €
…mit Gefährdung60 €1
…mit Sachbeschädigung75 €1
Tier vom KFZ aus geführt5 €

Tier ohne Begleiter auf die Straße gelassen

VerstoßBußgeldPunkte
Tier vom KFZ ausgeführt5 €
…mit Gefährdung5 €
…mit Sachbeschädigung10 €

Bei Hitze keine Tiere im Fahrzeug zurück lassen

Ein Hund, der sich in einem durch Sonne aufgeheizten Auto befindet, gerät schnell in Lebensgefahr. Den Tieren drohen bereits nach kurzer Zeit Organschäden oder ein Herzstillstand. Auch ein leicht geöffnetes Fenster hilft nicht. Deshalb gilt: Niemals Tiere im Fahrzeug zurück lassen.

Hunde haben keine Schweißdrüsen auf der Haut und können nur über die Zunge oder die Ballen der Pfoten schwitzen. Abkühlung verschaffen sie sich über Hecheln. Der ADAC empfiehlt, beim Transport eines Tieres immer einen Wasservorrat mitzuführen. Auch ein im Schatten abgestelltes Auto kann durch wandernde Sonnenstrahlen stark aufgeheizt werden.

Hund im Smart Kofferraum
Wer keine Klimaanlage im Fahrzeug hat, sollte am besten den Hund mitnehmen.

Entdecken Passanten einen Hund im Auto, sollten sie die Polizei rufen, wenn der Halter nicht zu finden ist. Auf einem Supermarktparkplatz kann man den Besitzer des Wagens ausrufen lassen. Dem Tierhalter droht dann eine Strafe wegen Tierquälerei. Muss die Polizei ein Tier befreien, trägt der Halter die Kosten. Neure Fahrzeug wie der Tesla besitzen eine Klimaanlage und halten die richtige Temperatur für den Hund.

Auch für Menschen kann die Sommersonne eine Gefahr darstellen. Achtung: Im Innenraum eines Autos, bei direkter Sonneneinstrahlung, kann sich die Temperatur auf mehr als 60 Grad Celsius aufheizen.

Autofahrer werden dann rasch müde und unkonzentriert. Dadurch steigt das Unfallrisiko stark an. Deshalb sollten Fahrten in der Mittagshitze vermieden werden – längere Autofahrten passen besser in die Morgen- oder Abendstunden.

Hund im Auto sichern. Die Transportbox und der Gurt

Zur Erinnerung: Schon ein Hund, der 20 Kilogramm wiegt, wird bei einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometern zu einem lebenden Geschoss mit einer Durchschlagskraft von 600 kg. Kleine Hund können auch zur Gefahr werden indem sie den Fahrer ablenken oder in den Fußraum krabbeln.

Den Hund im Auto zu sichern, ist eigentlich nicht aufwendig – je nach Größe des Tiers und des Autos stehen dem Autofahrer verschiedene Optionen zur Wahl:

Die Transportbox

Die Transportbox gibt es in verschiedenen Varianten, von der fest im Kofferraum eingebauten Alu-Box bis hin zur tragbaren Stoffvariante. Besonders sicher ist natürlich die Aluminium-Box, allerdings nimmt sie je nach Größe Ihres Hundes einen großen Teil des Kofferraums ein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt beachten, dass die Maße der Box für ihr Auto passend sind.

Sale
Karlie Flugzeugbox Nomad L: 61 cm B: 40 cm H: 40.5 cm S < 10,00 kg
  • Größe S – Belastbar bis 10 KG
  • Frontloader
  • Starre Konstruktion: schwere Kunststoffe, Türverriegelung aus Metall, besonders beständige…
Juskys Alu Hundetransportbox XL – 96 × 91 × 70 cm — Auto Hundebox robust & pflegeleicht — 2 Gittertüren verschließbar – Reisebox für Hunde
  • ✔ Hundezubehör für Reisen: Ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, mit der Alu Hundetransportbox…
  • ✔ Hoher Komfort: Box bietet kleinen Hunden reichlich Platz zum Liegen. Große Gitterabstände…
  • ✔ Stabil: Transportbox besteht aus rostfreiem Aluminium und langlebigen MDF Holz. Solide…
Sale
Morpilot Transportbox Katze Katzen transportboxen, Faltbare katzentasche transporttasche, hundetragetasche Transporttasche mit Einstellbar Schultergurt katzenbox für Katzen Kleiner Hund Welpe
  • Tolles Design: Diese tragbare Haustiertasche ist aus strapazierfähigem Polyester und kann durch das…
  • Praktisch und tragbar: Die Größe dieses Produkts ist 44 x 31 x 34 cm. Empfohlen für Haustiere bis…
  • Vielseitig verwendbar: Sie können es als Tragetasche oder Schultertasche mit dem oberen Griff und…

Flexibler sind Sie mit der Stoffvariante, die es als Tragetasche, aber auch als durchaus stabile Box gibt. Pluspunkte dieser Variante: Sie können die Box außerhalb des Autos als mobilen Schlafplatz für Ihren Liebling nutzen. Sollte ihr Hund einmal operiert werden, haben Sie eine gewohnte Box parat, in der er seine Narkose ausschlafen kann. Die Stoffbox sollten Sie im Auto allerdings immer noch einmal gesondert sichern, beispielsweise mit einem Gurt.

Transport im Kofferraum mit Hundegitter
Gerade für sehr große Hunderassen ist eine Box oft zu klein. Für Dogge, Schäferhund und Co. eignet sich eher der Transport im Kofferraum, der durch ein Hundegitter vom restlichen KFZ getrennt ist. Wichtig: Damit ihr Hund beim Öffnen der Kofferklappe nicht unerwartet auf die belebte Straße springt, sollten Sie ihn während der Fahrt zudem mit einer Leine sichern.

Sale
HELDENWERK Universal Kofferraum Trenngitter für Hunde – Auto Hundegitter zum Transport für deinen Hund – Schutzgitter mit Kopfstützen-Befestigung – Stufenlos verstellbares Kofferraumschutz Gitter
  • Das Heldenwerk Hundegitter entspricht 23 StVO und sorgt für Ihre Sicherheit im Verkehr: Sie können nicht…
  • Das Kofferraum Trenngitter ist 30cm hoch und kann in der Breite von 91cm (nur Mittelteil) bis 153cm (beide…
  • Das Kofferraumgitter von Heldenwerk lässt sich in wenigen Minuten im Auto montieren. Ganz ohne Werkzeug! Dank…
Sale
ISSYZONE Schutzgitter Auto Hundegitter aus Aluminium Hundeschutzgitter Trenngitter Gepäckgitter Universal für Kofferraum 32-53CM * 85-145CM
  • Minimale / maximale Höhe: 32 cm – 53 cm, minimale / maximale Breite pro Strebe: 85 cm – 145 cm.
  • Die Metallkonstruktion ist sehr stabil und widerstandsfähig für optimalen Schutz während der…
  • Es braucht kein Bohren, und kann kein Werkzeug installiert werden, mit einfacher Installation.Wenn Sie es…

Das Autogeschirr und der Hundesicherheitsgurt

Fährt man mit dem Hund in Urlaub, braucht man den Kofferraum mitunter für Gepäck. Wohin also mit Bello? Wenn auf dem Rücksitz noch Platz ist, können Sie Ihren Hund dort transportieren, aber auch hier gilt: Nicht ohne Sicherung. Für die verschiedensten Größen gibt es inzwischen Hundesicherheitsgurte und Autogeschirre, die sich einfach in das im Auto eingebaute Gurtschloss klicken lassen. Aber kaufen Sie qualitativ hochwertig: Das Geschirr sollte gut gepolstert sein, Karabiner und Klicker für den Hundesicherheitsgurt stabil und auf das Gewicht Ihres Vierbeiners angepasst.

Rudelkönig Hundegurt fürs Auto – Verstellbarer Anschnallgurt – Sicherheitsgurt mit Rückdämpfung für alle Hunderassen & Autotypen
  • 𝗦𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥𝗛𝗘𝗜𝗧 𝗚𝗘𝗛𝗧 𝗩𝗢𝗥 – Schütze deinen Vierbeiner und dich während der Fahrt und verhindere teure Bußgelder
  • 𝗘𝗟𝗔𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛𝗘 𝗥Ü𝗖𝗞𝗗Ä𝗠𝗣𝗙𝗨𝗡𝗚 – Der Rückdämpfer im Hundegurt beugt bei einem Aufprall Verletzungen vor – ein spontaner Ruck wird weich abgefedert
  • 𝗨𝗡𝗜𝗩𝗘𝗥𝗦𝗔𝗟 𝗔𝗡𝗦𝗖𝗛𝗡𝗔𝗟𝗟𝗘𝗥 – Der Anschnallgurt aus Nylon passt in jedes gängige Schloss, der stabile Karabiner an jedes Hundegeschirr
  • 𝗙𝗟𝗘𝗫𝗜𝗕𝗘𝗟 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗕𝗔𝗥 – Der längenverstellbare Sicherheitsgurt (60 – 80cm) bietet deinem Hund optimale Bewegungsfreiheit
  • ❤️ 𝗥𝗨𝗗𝗘𝗟𝗞Ö𝗡𝗜𝗚 𝗩𝗘𝗥𝗦𝗣𝗥𝗘𝗖𝗛𝗘𝗡 – Hat dich unser Autogurt nicht zu 100% überzeugt? Kein Problem! Wir erstatten dir den vollen Warenwert des Hundeanschnallers zurück. Worauf wartest du?
Sale
Toozey Hunde Sicherheitsgurt Auto, 2 Stück Hundesicherheitsgurte mit Elastischer Ruckdämpfung und Starke Karabiner, Einstellbar Hundegurt Höchste Sicherheit Anschnallgurt Hundeanschnaller fürs Hunde
  • HÖCHSTE SICHERHEIT FÜR SIE UND IHREN HUND – Hergestellt aus ultrastarkem Nylon und robust Metallteilen. Der Hundegurt fürs auto könnte Ihre vierbeinigen Freunde schützen und Sie können sicher ohne Ablenkungen fahren! Der reflektierende Riemen kann Ihre Hunde nachts sichtbar halten.
  • ELASTISCHER STOßDÄMPFER – Der elastische Teil absorbiert die starken Kräfte bei einem plötzlichen Bremsen oder Autounfall, macht das Bremsen für den Hund angenehmer. Ein Muss Sicherheitsgurt hunde für auto für jeden Hundebesitzer!
  • PASSEND FÜR ALLE GESCHIRR UND AUTO – Der Anschnallgurt hund auto passt problemlos in alle gängigen Fahrzeugschnallen, egal ob Auto, SUV oder Kombi. Geeignet für kleine, mittlere und große Hunde. alle gängigen Automodelle.
  • VERSTELLBAR UND GENUG FREIHEIT FÜR HUNDE – Die Länge des Anschnaller kann von 55 cm bis 75 cm eingestellt werden. Ihr Hund kann sich setzen, stehen und hinlegen, bleibt aber sicher auf der Rückbank. Geeignet für kleine und große Hunde.
  • EINFACH ZU BEDIENEN – Sie können es schnell und einfach an der Sicherheitsgurtschnalle Ihres Autos befestigen, ganz ohne Werkzeug.

Der Hundeautositz
Für kleinere Hunde eignet sich außerdem der Hundeautositz: Er lässt sich sicher an der Rückbank befestigen bietet einen eingebauten Sicherheitsgurt für den Hund. Anders als bei der Transportbox kann der Hund allerdings gut aus dem Sitz heraus schauen. Zugleich schützt der Autositz die Rückbank vor Hundehaaren und Kratzern.

§ 28 Tiere in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

Hund im Auto
  1. Haus- und Stalltiere, die den Verkehr gefährden können, sind von der Straße freizuhalten. Sie sind dort nur zugelassen, wenn sie von geeigneten Personen begleitet sind, die ausreichend auf sie einwirken können. Es ist verboten, Tiere von Kraftfahrzeugen aus zu führen. Von Fahrrädern aus dürfen nur Hunde geführt werden.
  2. Wer reitet, Pferde oder Vieh führt oder Vieh treibt, unterliegt sinngemäß den für den gesamten Fahrverkehr einheitlich bestehenden Verkehrsregeln und Anordnungen. Zur Beleuchtung müssen mindestens verwendet werden:
    1. beim Treiben von Vieh vorn eine nicht blendende Leuchte mit weißem Licht und am Ende eine Leuchte mit rotem Licht,
    2. beim Führen auch nur eines Großtieres oder von Vieh eine nicht blendende Leuchte mit weißem Licht, die auf der linken Seite nach vorn und hinten gut sichtbar mitzuführen ist.

Weitere Links:


Beitrag zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2023