Drei Unikate runden die liebevoll gestaltete Sonderausstellung ab. Sie stehen für einen ungebrochenen Enthusiasmus zum Karmann Ghia: Ingenieure, Techniker und Kaufleute der ES-Tec GmbH aus Wolfsburg elektrifizierten einen Typ 14 aus dem Jahr 1968 als firmeninternes Projekt der Teambildung, wie Geschäftsführer Marc Wille stolz berichtete. Über ein Jahr hinweg wurden 300 Arbeitsstunden damit verbracht, in der Freizeit am Abend und am Wochenende. 23 kWh einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie sorgen für die Energie, die den Osnabrücker auf 135 km/h beschleunigt. Reichweite des E-Karmann: 200 Kilometer. Damit schlägt der Oldtimer viele moderne, auf dem Markt angebotenen E-Fahrzeuge um Längen.
Jochen Bader aus Stuttgart krönte seine Sammlung historischer Volkswagen mit einem echten Wolf im Ghia-Pelz. Ausgangspunkt war ein Sechs-Zylinder-Motor eines Porsche 911 (Typ 993). Nahezu alle Teile seines Karmann Ghia wurden dafür optimiert – von dem Fahrwerk bis zur Karosserie. Unter dem Blechkleid des Karmann versteckt sich eine durchgehende Zelle, um die Kräfte des Motors überhaupt aufnehmen zu können. 292 km/h Spitze – sicherlich einer der schnellsten „Karmänner“ weltweit.
Ohne die tatkräftige Hilfe der Vereinsfreunde der „Karmann Ghia Interessengemeinschaft Südheide“ wäre die Ausstellung nicht möglich gewesen. Tobias Ludwig hat seine Schatzkammer geöffnet und die Vitrinen mit unzähligen Devotionalien bestückt. Darunter Modelle jeglicher Güte aus 60 Jahren Karmann Ghia-Historie. Ein niemals zusammengesetzter Revell-Bausatz lässt es bei Bastlern in den Fingern jucken, wieder einmal den Kleber in die Hand zu nehmen. Und Vereinskollege Dirk Kalis-Clöer aus Wolfsburg unterstreicht mit seinem 1957er Typ 14 die Internationalität des Klassikers: Ursprünglich aus Seattle stammt sein Fahrzeug, welches er innerhalb von zwei Jahren vom Zustand „Note Fünf“ in den Zustand „Eins mit Sternchen“ gebracht hat. Auf der Heckscheibe prangt ein Alumni-Aufkleber der Seattle University – natürlich ebenfalls liebevoll restauriert. Ehrensache. (ampnet/av)
Bilder zum Artikel
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net
VW Museum: 60 Jahre Karmann Ghia
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net