Der Auktionserlös von 2520 Euro geht zu gleichen Teilen an die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut und an die Aktion „Freude durch Helfen“ des „Straubinger Tagblatt“. Nach der Verwendung als Weihnachtsschmuck in der Oldtimer-Werkstatt des Nutzfahrzeugwerkes Hannover kommt das leckere Stück in die betriebsnahe Kita, die in Kürze eröffnet wird. Da der Bulli aus Holz ist, soll er aufgesägt und innen als Spiel- und Kuschelecke ausgebaut werden. Den Umbau übernimmt VW.. Wenn die Lebkuchen abgenommen werden,, kann der Bulli von den Kindern auch bemalt werden. (ampnet/jri)
Bilder zum Artikel
Der Lebkuchen-Bulli.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Der T-1-Lebkuchen-Bulli neben einem Original.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Der T-1-Lebkuchen-Bulli neben einem Original.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
VWN-Personalvorstand Dr. Elke Eller und Initiator Rudi Dietl bei der offiziellen Übergabe des Lebkuchen-Bullis.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Volkswagen
Der Holz-Unterbau des Lebkuchen-Bulli.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Erich Arnold
Eine Helferin schneidet aus der Teigmasse das VW-Logo für den Lebkuchen-Bulli.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Susanne Raith
Initiator Rudi Dietl klebt eine Lebkuchenplatte auf die Holzkonstruktion des Bulli.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Susanne Raith
Fleißige Helfer kleben mit weißer Schokolade die Lebkuchen-Platten auf die Holzkonstruktion.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Rudi Dietl
Helfer kleben mit weißer Schokolade das VW-Logo auf den Lebkuchen-Bulli.
- Foto:
- Auto-Medienportal.Net/Susanne Raith