Oldtimerversicherung

Classic Police für Oldtimer: Beiträge und Leistungen
Die Jahresbeiträge bei einer Versicherungssumme von 50 Mio. Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (bis zu 7,5 Mio. Euro je geschädigter Person) betragen inklusive 16% Versicherungssteuer:

Verschiedene Oldtimerversicherung bzw. Youngtimerversicherung (wie hier als Beispiel die von der AXA) bietet Ihnen als Besitzer eines Fahrzeuges viele Vorteile wie zum Beispiel:

  • Festbeträge, die sich im Schadenfall nicht erhöhen
  • Schadensfreie Jahre können Sie für andere Fahrzeuge nutzen
  • Beitragsfreie Ruheversicherungen für Ihren Oldtimer/Youngtimer

Pkw-Tarif

KlassifizierungStärke in kW/PSBeitrag in EUR
Antik und VeteranenBaujahr
1886-1955
alle54,87
KlassikerBaujahr
1956-1969
 
bis 66/90
bis 110/150
über 110/150
67,78
76,06
112,32
LiebhaberBaujahr
1970-1975
bis33/45
bis 66/90
bis 110/150
über 110/150
85,43
116,50
143,44
191,40

Weitere Informationen zur Fahrzeugabsicherung für Oldtimer:

Oldtimer-Schutzbrief für PKW

Je Fahrzeug, alle Baujahre, alle PS/kw-Klassen: 37,00 €(Nur in Verbindung mit einer Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung)

Motorrad-Tarif

Klassifizierung/BaujahrStärke in kW/PSBeitrag in EUR
Baujahr 1975 und älterbis 13/17
bis 57/78
über 57/78
30,26
62,54
101,88

*Mindestalter des Versicherungsnehmers/Nutzers 25 Jahre
Die angegebenen Tarife gelten ab dem 01.10.2002.
Stand 10/2002 (Es handelt sich um Festbeträge. Eine Schadenfreiheitsklasse findet keine Berücksichtigung.)

Teil- und Vollkaskoversicherung

Der Jahresbeitrag errechnet sich nach dem Marktwert Ihres Fahrzeuges. Die nachstehenden Prämiersätze haben Gültigkeit für Pkw und Motorräder mit Fahrzeugwerten bis 125.000,- Euro. Sie enthalten bereits 19 % Versicherungssteuer.

Deckungsart%-Satz vom Marktwert
KlassifizierungMindest-
beitrag
in EUR
Antik und
Veteranen
KlassikerLiebhaber
Baujahr 1886-1955Baujahr 1956-1969Baujahr 1970-1975
Vollkasko-
versicherung
    
 mit Selbst-
 beteiligung*:

 

300,- EUR    
500,- EUR    
1.000,- EUR    
2.500,- EUR    
5.000,- EUR    

 

 
 

 

1,45
1,16
0,82
0,53
0,37

 
 

 

1,82
1,33
0,88
0,71
0,49

 
 

 

2,87
2,37
1,92
1,17
0,66

 
 

 

100,87
100,87
100,87
100,87
100,87

Teilkasko-
versicherung
    
 mit Selbst-
 beteiligung:

 

150,- EUR    

 
 

 

0,36

 
 

 

0,42

 
 

 

0,46

 
 

 

 30,26

Weitere Informationen zur Fahrzeugabsicherung für Oldtimer:

AXA Classic Police – Ihre Vorteile auf einen Blick

Die AXA Classic Police für Fahrzeuge mit einer Erstzulassung vor dem 31.12.1975:

  • Erhebliche Beitragsersparnis aufgrund unserer Spezialtarife
  • Festbeträge, die sich im Schadenfall nicht erhöhen
  • schadenfreie Jahre sind für andere Fahrzeuge nutzbar
  • beitragsfreie Ruheversicherungen, wenn Ihr Oldtimer mal eine Pause benötigt
  • Versicherung des Marktwertes in der Fahrzeugversicherung – inkl. 10 %iger Vorsorgeversicherung
  • Leistungserweiterung in der Teilkaskoversicherung
  • Versicherungsschutz für sämtliche Zulassungsarten: „normale“ schwarze Kennzeichen, historische Kennzeichen, rote Oldtimer-Kennzeichen und Saisonkennzeichen

Besonderheiten im Rahmen der Teilkaskoversicherung

Im Rahmen der Teilkaskoversicherung sind zusätzlich mitversichert:

  • Vandalismus (mut- und böswillige Beschädigung durch Dritte)
  • Schäden, die beim Transport auf einer Ladefläche entstehen, wenn das Transportfahrzeug einen Unfall erleidet
  • Schäden an demontierten Einzelteilen während der Restaurierung oder Reparatur des Fahrzeuges
  • Schäden durch Zusammenstoß mit Tieren
  • Versicherungsschutz auf der Fähre
  • Fahrzeug-Ersatzteile bis 10 % des Marktwertes, die im Hause oder in der Garage des Versicherungsnehmers gelagert werden
  • Austausch der Fahrzeugschlösser nach Schlüsselentwendung durch Raub oder Einbruchdiebstahl
  • Erweiterte Deckung für Oldtimer-Gespanne

Oldtimer-Schutzbrief für PKW

Außerdem bieten wir einen speziellen Oldtimer-Schutzbrief, der in Verbindung mit der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden kann.

Leistungsumfang:

  • Abschleppen und Bergen nach Panne oder Unfall
  • Weiter- oder Rückfahrt bei Fahrzeugausfall
  • Übernachtung oder Mietwagen bei Fahrzeugausfall (ab 100 km Umkreis/ Wohnort)
  • Ersatzteilversand (sofern eine Beschaffung der Teile möglich ist)
  • Fahrzeugrücktransport bzw. -unterstellung nach Fahrzeugausfall
  • Ersatz von Reisedokumenten oder Zahlungsmitteln
  • Vermittlung ärztlicher Betreuung
  • Kosten für Krankenbesuch
  • Routenplanung (bis zu 2x jährlich)
  • Besorgung von Vignetten

Besonderheiten des Oldtimer- Schutzbriefs

Fahrzeugrücktransport:Der Oldtimer wird im geschlossenen Spezialtransporter an den ständigen Wohnsitz oder die Heimatwerkstatt gebracht. So werden Beschädigungen durch konventionelle Transporter, die auf die heutigen, gängigen Fahrzeugabmessungen ausgelegt sind, vermieden. Anlieferung eines geeigneten Ersatz-Oldtimers: Anstatt eines Mietwagenanspruchs (hier wird kein Oldtimer zur Verfügung gestellt), kann die Anlieferung eines eigenen Ersatz-Oldtimers gewünscht werden.

Kostenerstattung bei selbst organisierter Ersatzteilbeschaffung:Im Gegensatz zur „normalen“ Schutzbriefleistung, bei der neben dem Versand auch die Beschaffung von Ersatzteilen organisiert wird, ist dies bei Oldtimern i.d.R. nicht zu leisten, da besonderes Know-how über die generelle Verfügbarkeit und die Bezugsquellen erforderlich ist. Sie kennen Ihre individuellen Quellen viel besser als wir. Es werden daher für die selbst organisierte Ersatzteilbeschaffung Kosten für Reiseaufwendungen, Porto oder Telefon bis zu 250,00 Euro erstattet.

Warum keine Pannenhilfe?
Unter dem Blickwinkel scharfer Beitragskalkulation haben wir überflüssigen Versicherungsschutz, wie z.B. Pannenhilfe nicht versichert. Effektive Pannenhilfe vor Ort kann aufgrund des Alters der Fahrzeuge nicht geleistet werden, da die Pannendienste die erforderlichen Ersatzteile nicht vorhalten können. Wir transportieren deshalb Ihr Fahrzeug – unabhängig vom Schadenort – in Ihre Heimatwerkstatt, damit es fachkundig und von vertrauter Hand wieder fahrbereit gemacht wird.

Rote Oldtimer-Kennzeichen/Sammlung

Die Beiträge für das Bewegungsrisiko (Kraftfahrt-Haftpflicht- und Voll- bzw. Teilkasko) richten sich nach dem jeweils prämierstärksten Fahrzeug der Sammlung. Die Beiträge für das Standrisiko (Teilkaskoversicherung) der weiteren Fahrzeuge richten sich nach den jeweiligen Fahrzeugwerten und Baujahren. Eine beitragsfreie Ruheversicherung ist nicht möglich.

Links Oldtimerversicherungen


Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2022