Sotheby versteigert Porsche Sammlung

RM Sotheby’s, das weltgrößte Auktionshaus für hochwertige Sammlerfahrzeuge mit Investment-Potemzial, freut sich, eine außergewöhnliche Schweizer Sammlung aus 42 Porsche ohne Mindestgebot auf seinen bevorstehenden Auktionen in 2017 anzubieten. Der erste Teil dieser Sammlung, insgesamt 13 Fahrzeuge, wird bereits im kommenden Monat auf der RM-Auktion am 8. Februar in Paris angeboten werden.

Großes Interesse weckt der Porsche 911 Turbo 3.6 S von 1994, eins von nur 17 je gebauten Exemplaren. Bei diesem besonderen Turbo S mit satten 385 PS hat Porsche Anfang der 90er Jahre die Lautstärke voll aufgedreht. 1994 hat Porsche Exklusiv die verbleibenden Turbo-Fahrgestelle der auslaufenden Generation des 964 in den besonderen Turbo 3.6 S verwandelt und den wichtigsten Kunden angeboten. Viele dieser Fahrzeuge wurden als legendäre Flachbau-Varianten aufgeliefert, und nur 17 verwendeten wie dieses Exemplar die konventionellen Vorderansicht. Mit knapp 23.000 Meilen Laufleistung (ca. 37.000 km) und in klassischer Farbkombo innen und außen schwarz, steht dem weiteren Gebrauch dieses seltenen Turbo 3.6 S nichts im Wege. (Schätzwert 650.000-700.000 Euro).

Foto: Porsche 911 Turbo 3.6 S
Der Porsche 911 Turbo 3.6 S von 1994 wurde nur 17 mal gebaut und hat einen Wert von 650.000 Euro.

“Auf dem Porsche-Markt hat sich in letzter Zeit enorm viel getan. Insbesondere gibt es eine hohe Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und modernen Klassikern. Man muss sich dafür nur unsere Duemila Ruote-Auktion aus dem Vorjahr ansehen, wo einige der seltensten luftgekühlten 911er neue Auktionsrekorde eingefahren haben. Dass eine solche Sammlung wie diese mit so vielen Highlights der Markenhistorie ohne Mindestgebote auf den Markt kommt, ist eine seltene und sehr aufregende Sache, die die Porsche-Gemeinde hellhörig machen wird. Ganz sicher wird dies etwas Besonderes“
Oliver Camelin Car Specialist beim Auktionshaus RM Sotheby’s

Die Porsche Fahrzeuge aus der Versteigerung im Video

Ein weiteres, seltenes und ebenfalls ohne Mindestgebot angebotenes Turbomodell aus der Schweizer Porsche-Sammlung ist der sehr originale Porsche 959 Sport von 1988, die Spitze der Porsche-Technik Ende der 80er Jahre. Auch er wird ohne Mindestgebot verkauft und ist ohne Frage eines der Highlights der Kollektion. Als erster von nur drei Besitzern hat der kalifornische Porsche-Händler und Rennfahrer Vasek Polak diesen 959 S (eines von nur 29 Exemplaren) selbst in Stuttgart für eine Rundreise durch Europa in Empfang genommen und ihn anschließend nach Amerika verschifft. Die Laufleistung beträgt nur 11.281 Meilen (19.024 km). Der 959 S verfügt noch immer über die originalen Sitze mit Renngurten, den Innenraum ohne Rückbank, den lederummantelten Überrollbügel und das verbesserte Fahrwerk, allesamt Teil der besonderen 959 Sport-Ausstattung. Dieser Wagen hat gerade erst sechs Monate im Stuttgarter Porsche-Museum als Teil einer Sonderausstellung von Porsche Supercars verbracht, und wird in Paris in außerordentlich originalem Zustand angeboten (Schätzwert 1.500.000-2.000.000 Euro).

Siehe auch die komplette Liste der 13 in Paris angebotenen Porsche aus der Schweizer Kollektion.

Die Porsche Sammlung umfasst auch zwei besonders attraktive und moderne 996 aus der Mezger-Ära. Das erste ist ein Porsche 911 GT3 RS von 2004 mit Überführungskilometern in Carrera weiß mit roten Applikationen. Für viele Fans ist dies der erste Rennsport (RS) der modernen Ära, der völlig auf den Renneinsatz abzielt. Darüber hinaus ist der GT3 RS auch einer der seltensten Porsche aller Zeiten. Dieses besonders sammelnswerte Exemplar wurde vom heutigen Besitzer neu gekauft und ist mit einer Laufleistung von nur 196 Kilometern in makellosem Zustand. Eines von nur ganz wenigen Exemplaren in diesem Zustand und mit einer so geringen Laufleistung (Schätzwert 200.000-250.000 Euro).

Foto: Porsche 911 GT2 Clubsport von 2004
Sehr selten ist der Porsche 911 GT2 Clubsport von 2004. Von dem Auto wurden nur 70 Modelle gebaut. Der Preis wird auf über 175.000 Euro geschätzt.

Neben dem RS angeboten wird der Porsche 911 GT2 Clubsport von 2004. Dieser stärkste 911 der 996-Generation hat mehr Leistung als der Turbo und Heck- statt Allradantrieb. Das hier angebotene Exemplar ist eines von nur 70 begehrten Clubsport-Modellen. Angetrieben von einem Sechszylinder-Boxer mit biturbo und eindrucksvollen 483 PS, verfügt der Clubsport über weitere gewichtsreduzierende Maßnahmen gegenüber der ersten Generation, was zu einem faszinierenden Fahrerlebnis beiträgt. Ausgeführt in der klassischen Farbkombination aus silber mit schwarzem Leder, wird dieser Clubsport mit nur 24.000 Kilometern auf der Uhr angeboten (Schätzwert 175.000-225.000).

„RM setzt bei Präsentation und Angebot von Porsches auf Auktionen neue Maßstäber. Wir sind stolz und begeistert, dass wir mit dem Verkauf dieser unglaublichen Sammlung betraut wurden, und können es kaum erwarten, sie in den kommenden Monaten anzubieten, angefangen mit unserer Auktion in Paris“
Oliver Camelin, Car Specialist bei RM Sotheby’s und lebenslanger Porsche-Fan.

Die verbleibenden 29 Fahrzeuge der privaten Schweizer Sammlung werden im Laufe des Jahres 2017 bei den weltweiten RM-Auktionen angeboten, darunter auch bei den etablierten Events in Amelia Island und Monterey (USA) sowie in London.

Auf der weltberühmten Pariser Rétromobile (8-12 Februar 2017) wird RM Sotheby’s seine Auktion am Place Vauban am 5. Februar abhalten, gleich nach dem Festival Automobile International. Dieses aufregende Event beinhaltet ein beeindruckendes Display von wunderschönen Concept Cars und zollt internationalen Automobildesignern Tribut.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2017