Ein Blick auf die Mängelquoten des Jahres 2014 verdeutlicht die Unterschiede der einzelnen Altersklassen: Bei Pkw von sieben bis neun Jahren sind rund 35 Prozent der Fahrzeuge mit Mängeln unterwegs. Bei 10 bis 19 Jahren schnellen die Mängelzahlen rasant in die Höhe. Hier finden die Prüfingenieure der GTÜ bei rund 65 Prozent der Fahrzeuge Mängel. Bei den 20 bis 29 Jahre alten Pkw – den Youngtimern – ist der Zenit bereits überschritten und die Mängel gehen wieder leicht zurück: Hier weisen rund 60 Prozent der untersuchten Pkw Mängel auf. Ein ganz anderes Bild zeigt die Mängelstatistik mit Erreichen des Oldtimeralters. In der Altersklasse 30 bis 40 Jahre mit H-Kennzeichen sinkt die Zahl der Fahrzeuge mit Mängeln auf 47,5 Prozent. Der Anteil der erheblichen Mängel erreicht mit 17 Prozent ein absolutes Tief und liegt beim Mängelaufkommen auf dem Niveau der Pkw mit einem Alter von sieben Jahren.
Die GTÜ hat auch die Top 10 der beliebtesten Oldtimer Deutschlands unter die Lupe genommen und ihre technischen Stärken und Schwächen ausgewertet:
Die wenigsten Mängel unter den Top-10-Oldtimern wies der Porsche 911/912 auf. Fast 64 Prozent der von der GTÜ untersuchten Fahrzeuge des beliebten Sportwagen-Klassikers aus Stuttgart-Zuffenhausen absolvierten die HU ohne erkennbare Mängel. Knapp 23 Prozent hatten geringe und knapp 14 Prozent erhebliche Mängel.
Platz zwei bei der GTÜ-Mängelquote belegt die Mercedes Pagode. An die 59 Prozent der bei der HU geprüften Fahrzeuge waren ohne Mängel, knapp 32 Prozent wiesen geringen Mängel auf und knapp 10 Prozent waren mit erheblichen Mängeln unterwegs.
Den letzten Platz im Ranking der Top-10-Klassiker belegte der Mercedes W 123. Nur 43 Prozent der zur Untersuchung vorgeführten Fahrzeuge waren mängelfrei. Knapp 34 Prozent wiesen geringe und knapp 24 Prozent erhebliche Mängel auf. Das Mängelranking im Überblick*
1. Porsche 911/912: 63,8 Prozent
2. Mercedes Pagode: 58,8 Prozent
3. VW Käfer: 54,1 Prozent
4. Mercedes Heckflosse: 53,4 Prozent
5. Mercedes R/C107: 52,9 Prozent
6. Mercedes W 116: 52,7Prozent
7. Opel Kadett: 48,2 Prozent
8. Mercedes /8: 45,8 Prozent
9. VW Typ 2 (Bulli): 45,6 Prozent
10. Mercedes W 123: 42,9 Prozent
(ampnet/Sm)
Hinterlasse jetzt einen Kommentar