Zur Kfz-Zulassung brauchen Sie verschiedene Dokumente. Diese haben wir hier aufgelistet. Planen Sie ebenfalls eine großzugige Wartezeit bei der Kfz-Zulassungsstelle ein.

Kfz-Zulassung Papiere die man zur Anmeldung eines Kraftfahrzeuges dabei haben sollte:
- eVB – Nummer, diese erhalten Sie vom Versicherungsanbieter Ihrer Wahl, hierbei handelt es sich um eine siebenstellige Alphanumerische Kombination
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung (Meldebescheinigung nicht älter als 3 Monate)
- Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) alt = Fahrzeugbrief
- Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) alt = Fahrzeugschein
- Kennzeichenschilder (wenn das Fahrzeug noch zugelassen ist)
- Nachweis über die letzte Hauptuntersuchung (HU)
- Verwaltungsgebühren und Kfz-Steuern (also immer ein wenig Kleingeld mitbringen)
- Wenn Sie jemanden beauftragen, das Fahrzeug für Sie zuzulassen: eine Vollmacht des Halters und den Personalausweis des Halters.
- Am besten die SEPA-Lastschriftmandat Vorlage nutzen, damit die Kfz-Steuer gleich mitbezahlt wird.
Oldtimer Kfz-Zulassung
Auf Antrag kann unter nachfolgenden Voraussetzungen ein Oldtimerkennzeichen für ein Fahrzeug zugeteilt werden. Das Fahrzeug muss vor 30 Jahren oder früher erstmals in den Verkehr gekommen sein, vornehmlich zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes eingesetzt werden und über ein sogenanntes Oldtimergutachten verfügen.
- Test der Zulassungsstellen in deutschen Großstädten
- Liste der Deutschen Kfz-Kennzeichen
- Online Kfz Zulassung
- Adressen und Öffnungszeiten der Zulassungsstellen