Kein Bild
KFZ-Versicherung

Kfz-Versicherung wechseln

Der Konkurrenzkampf bei den Kfz-Versicherungen ist groß. Ein sorgfältiger Vergleich zahlt sich in der Regel aus. Hierbei sollte man jedoch nicht nur auf den Preis achten, sondern auch die sonstigen Konditionen genau untersuchen. Ein guter Ratgeber ist hier die Stiftung Warentest, die sich ausgiebig mit [Weiter…]

Kein Bild
KFZ-Versicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung

Als Halter eines Kraftfahrzeugs sind Sie gesetzlich verpflichtet eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Fügen Sie mit Ihrem Fahrzeug anderen einen Schaden zu, so kommt die Kfz-Haftpflichtversicherung dafür auf. Der Schaden kann ein Personen-, Sach- oder Vermögensschaden sein. Unberechtigte Schadensersatzansprüche wehrt die Kfz-Haftpflicht ab (die Kfz-Haftpflicht enthält also [Weiter…]

Foto: Gutachter bei aufnehmen des Schaden am Auto.
KFZ-Versicherung

Die Vollkaskoversicherung

Die Vollkaskoversicherung ist im Grunde nichts anderes als eine erweiterte Teilkaskoversicherung, die auch bei Unfällen einsteht, die Sie selbst zu verschulden haben oder durch Schäden von Unbekannten, die bei Fahrerflucht entstehen. Dabei gibt es aber noch einen weiteren Unterschied: Während die Vollkaskoversicherung die Prämie auch [Weiter…]

Wer lange ohne Autounfall fährt hat einen geringen Schadenfreiheitsrabatt
KFZ-Versicherung

Tabelle Schadenfreiheitsrabatt

Der Schadenfreiheitsrabatt (SF-Rabatt) kann in der Tabelle Schadenfreiheitsrabatt genauer abgelesen werden und kommt vor allem in der KFZ-Versicherung zum Tragen. Er wird einem Versicherungsnehmer nach einer bestimmten Laufzeit der Versicherung ohne Schadensfall eingeräumt – zu diesem Zweck haben Versicherungsgesellschaften die Tabelle Schadensfreiheitsrabatt ins Leben gerufen. [Weiter…]