Baumschaden
KFZ-Versicherung

Sturmschäden am Auto. Wer zahlt?

Jedes Jahr verursachen Unwetter & Stürme in Deutschland Schäden in Milliarden höhen. Letztes Jahr wurden über 450.000 Schäden in Höhe von 1,7 Milliarden Euro an versicherten Kraftfahrzeugen gezählt. Davon entfielen rund 1,3 Milliarden Euro auf Kfz-Schäden durch Sturm, Hagel und Blitz. Die restlichen 400 Millionen [Weiter…]

Frau macht eine Schadenserfassung nach einem Autounfall
KFZ-Versicherung

Schadenfreiheitsklassen

Die Kosten für ein Auto summieren sich über die Jahre zu einer beachtlichen Summe. Neben den Anschaffungskosten sind die Kraftfahrzeugsteuer, die Kraftstoffkosten, Reparaturen, Wartungen und die Versicherungsbeiträge zu berücksichtigen. Die Tabelle der Schadenfreiheitsklassen zeigt die Beitragssätze. [Weiter…]

Kfz-Mechaniker stellt ein Unfallgutachten in der Werkstatt
KFZ-Versicherung

Unfallgutachten

Nach einem Unfall kommt oft ein Kfz-Gutachter ins Spiel. Er dokumentiert alle Schäden detailliert und erstellt ein Gutachten, das dann zur Schadensregulierung genutzt wird. Dieses Unfallgutachten ist für den Unfallgeschädigten komplett kostenlos. Die Kosten werden nämlich von der Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers getragen. [Weiter…]

Auto auf einem überfluteten Parkplatz
KFZ-Versicherung

Hochwasserschäden am Auto

Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr haben gezeigt, das Wasser in allen Bereichen des Lebens hohe Schäden anrichten kann. Mitte Juli wurden durch die Unwetter in diesen Gebieten etwa 40.000 Kraftfahrzeuge beschädigt oder komplett zerstört. Welche Auswirkungen haben diese Naturgewalten und wie können [Weiter…]