Deutschlands Autofahrer können mehr als sieben Milliarden Euro sparen, wenn sie die Beiträge ihrer Kfz-Versicherung vergleichen und zum jeweils günstigsten Anbieter wechseln. Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Aspect Online hervor, für die Datenmaterial aus der Kfz-Versicherungsdatenbank CARINDA verwendet wurde. Dabei hat jeder dritte eine teure Kfz Versicherung.
Die Angaben beruhen auf den Versicherungsvergleichen, welche die Internetnutzer vom 6. bis zum 17. Oktober bei Aspect Online durchführten.
350 Euro verlangt der preiswerteste Anbieter im Durchschnitt. Die jeweils teuerste Kfz-Versicherung kostet 874 Euro und die durchschnittliche Marktprämie liegt bei 540 Euro. Zwischen Mittelwert und Spitzenreiter eröffnet sich ein Einsparpotenzial von über 35 Prozent.
Das gesamte Prämienvolumen aller privaten Pkw-Halter in der Kfz-Versicherung liegt derzeit bei 20,1 Milliarden Euro. Daraus ergibt sich ein Sparpotenzial von 7,1 Milliarden Euro.-„Nach Jahren des Preiskampfes beobachten wir in diesem Jahr, dass die Prämien anziehen“, sagt Wolfgang Schütz, Vorstand bei Aspect Online. „Umso wichtiger wird der Beitragsvergleich.“

Unter verivox.de/kfz-versicherung/ können über 180 Tarife kostenlos und anonym ausgewertet werden. Weitere Informationen zum CARINDA Index: Zur Auswertung entwickelte Aspect Online eine neuartige Datenbank, die Car Insurance Database (CARINDA), die erstmals die exakte Analyse der aktuellen Preisentwicklungen am Kfz-Versicherungsmarkt ermöglicht.
CARINDA berücksichtigt damit als einziger Index in Deutschland neben den vorhandenen Versicherungstarifen auch die tatsächlich kundenrelevanten Tarife.(ots)
Tipps zum sparen bei der Kfz-Versicherung
Wenn du nicht mehr für deine Kfz-Versicherung bezahlen möchtest, sollte du über einen Wechsel nachdenken. Das Sparpotenzial der Kfz-Versicherung kann ganz einfach mit einem Vergleich herausgefunden werden. Dieser lohnt sich, denn auch wenn deine Police nicht teurer geworden ist, gibt es eventuell doch einen günstigeren oder leistungsstärkeren Anbieter.
Als Autobesitzer kannst du durch einfache Maßnahmen deine Versicherungsprämie senken. Eine Möglichkeit sind Rabatte. Mit einer geringeren Kilometerlaufleistung, einem absolvierten Fahrsicherheitstraining oder einem eingeschränkten Fahrerkreis kannst du als Fahrzeughalter deine jährlichen Beitrag reduzieren.
Auch der Abstellort deines Fahrzeugs, die Berufsgruppe oder eigene Kinder haben Einfluss auf höhe der Prämie. Weitere Sparmöglichkeiten bieten die
Vereinbarung einer Selbstbeteiligung und die Umstellung auf eine jährliche Zahlungsweise.
Nimm dir kurz Zeit deine Kfz-Versicherung zu vergleichen. Wird die Versicherung am 1. Januar fällig, muss die Kündigung dem Versicherer bis zum 30. November des Vorjahres vorliegen. Ein wenig länger Zeit hast du als Autofahrer, wenn die Kfz-Versicherung den Beitrag erhöht oder die Typ- oder
Regionalklasse geändert wurde: Dann kann die Police bis zu vier Wochen nach Erhalt der Beitragsrechnung gekündigt werden.
Das Auto – der Deutschen liebstes Kind
In Deutschland gibt es rund 43,4 Mio. zugelassene PKWs, die meisten sind in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg angemeldet. Der weltweite Autobestand liegt bei derzeit 1,1 Milliarden Autos, bis zum Jahr 2050 wird dieser wahrscheinlich auf 2,7 Milliarden angestiegen sein.
