Der ADAC Routenplaner steht allen Mitgliedern und Besuchern der Webseite zur Verfügung und kann kostenlos benutzt werden. Als Mitglied des Clubs steht einem der Routenplaner voll zur Verfügung. Neben der normalen Route kann man sich noch folgende Zusatzinformationen anzeigen lassen:
- Hotels
- Campingplätze
- Baustellen
- Tank- und Rastplätze
- sehenswerte Orte
- Erdgas-Tankstellen
- Autogas-Tankstellen
- ADAC Postbus
- Tour-Mail (nur für Mitglieder)
Was auffällt ist, dass nach einem Klick auf „Weiter“ die Start und Zieladressen erst geprüft werden. Das ist zwar praktisch, nervt aber eigentlich nur, wenn man genau weiß wo man hin will. Dazu kommt, dass die Schrift im Allgemeinen ein wenig zu klein ist, was das Lesen und die Benutzung des Routenplaners doch erschwert.
Die ADAC Mitglieder können bei der Reiseplanung außerdem noch wählen, um was für ein Fahrzeug Typ es sich handelt (PKW, Gespann, Motorrad, Wohnmobil). Außerdem, ob mautpflichtige Straßen einbezogen und Autobahnen befahren werden sollen oder nicht. Als letzte Option kann man noch Straßen ohne Vignettenpflicht wählen, aber das ist für Deutschland ja nicht relevant
Die Routen und Ziele können online gespeichert werden damit man diese nicht neu eingeben muß. Dazu gibt es noch eine PDA-Version für Handys und Mobile Endgeräte.