Google Routenplaner

Der kostenlose Google Routenplaner ist derzeit das beste Werkzeug, wenn es darum geht seine Route vorab im Internet zu planen und eine genaue Wegbeschreibung auszudrucken.

Als erstes legt man seinen Standort fest durch die Eingabe eines Ortes oder einer Straße wie zum Beispiel Hamburg oder Saarbrückerstrasse, Berlin. Darüber findet man einen Link Route berechnen. Dort gibt man auf die gleich Weise eine Stadt oder eine Straße als Zielort an. Dank der Ajax Funktionen schlägt der Routenplaner während der Eingabe die möglichen Straßen vor.

Als Option kann man noch auswählen ob man die Route mit dem Auto oder auf dem Fußweg bewältigt (diese Option ist besonders für kurze Strecken innerhalb der Stadt sehr sinnvoll).

Bild vom Google-Routenplaner

Nach dem Klick auf „Route berechnen“ wird einem die Länge der berechneten Fahrstrecke in Kilometer angezeigt und die dafür benötigte Fahrzeit. Neben der Karte auf der rechten Seite werden auf der linken Seite genaue Angaben dazu gemacht, wo man abbiegen muß und wie lange die einzelnen Fahr-Abschnitte sind. Als weitere Zusatzoptionen, kann man sich die Strecke noch in Meilen statt Kilometer anzeigen lassen und aussuchen, ob man Autobahnen und Mautstraßen vermeiden möchte. Die so erstellte Route kann unter „Meine Karten“ gespeichert werden.

Das Ergebnis der Routenplanung kann als Link gespeichert, per E-Mail versendet oder gedruckt werden. Im Gegensatz zu den Mitbewerben funktioniert das Drucken beim Google Routenplaner einwandfrei, man kann sogar wählen welche Abschnitte man gedruckt haben möchte. Typischerweise sind das: Die Beschreibung der Route, eine Detailkarte des Abfahrorts, und der Karte für die Ankunft in der Ortschaft wo man hin will.

Danke Google Maps ist die Berechnung der Reiseroute schnell, unkompliziert und das ganze auch noch werbefrei. Fazit: derzeit der beste Routenplaner auf dem Markt.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 20. April 2017