Was bringen Auto Abos?

Flexibel, billig und schnell kündbar: Abonnements sind schon seit längerem die Helden, wenn du Musik hören, ins Fitnessstudio gehen oder unbegrenzt Filme und Serien schauen willst. Und das zurecht, immerhin bekommst du für einen geringen monatlichen Beitrag sämtliche Vorteile und kannst flexibel entscheiden, ob du das Abo weiterlaufen lässt, änderst oder kündigst. Von den Vorteilen einer Flatrate kannst du sogar profitieren, wenn du dir ein neues Auto zulegen willst: Mit einem Auto Abo.

Was ist ein Auto Abo?

Prinzipiell verhält es sich mit dem Auto Abo wie mit jeder anderen Flatrate: Gegen einen monatlichen Betrag kannst du das Angebot nutzen und musst dich um nichts sonst kümmern. Du kannst das Auto fahren und zahlst nur den Sprit. Sämtliche Instandhaltungskosten sowie TÜV und Hauptuntersuchung übernimmt der Anbieter. 

Unterm Strich kannst du dir durch das Auto Abo sogar ein Modell zulegen, das du dir im Leasing oder Barkauf niemals leisten könntest. Die Besonderheit ist, wenn du dann nach ein paar Monaten doch wieder etwas anderes fahren möchtest, kannst du das Auto einfach austauschen. Maximale Flexibilität für einen festen Preis.

Zusammengefasst: Das Auto Abo lohnt sich vor allem dann für dich, wenn du dein Auto in einem bestimmten Rhythmus tauschen und dabei keine Verpflichtungen eingehen möchtest. Zudem ist ein Auto Abo besser kalkulierbar. Zum festen Monatsbeitrag bezahlst du lediglich noch den Sprit.

Auto Abo, Car Sharing oder Leasing?

Beim Besitz eines Autos gibt es mehrere Möglichkeiten. Für welche, du dich entscheidest, hängt primär davon ab, wie flexibel du sein willst. 

Car Sharing lohnt sich zum Beispiel nur dann für dich, wenn du ein paar Stunden oder Tage mit dem Auto fahren willst – also nur für kurze Trips.

Leasing dagegen ist das genaue Gegenteil des Car Sharing: Du least ein Auto für mehrere Jahre, bist an das Modell gebunden und musst teilweise sogar für etwaige Kosten wie die Hauptuntersuchung, Reparaturen und Reifenwechsel aufkommen.

Die goldene Mitte ist das Auto Abo: Du schließt ein Abo für ein bestimmtes Auto für ein paar Monate ab. Du bist also flexibel, hast aber trotzdem dein eigenes Auto. Der große Vorteil gegenüber Leasing ist nicht nur die Flexibilität, sondern auch die Tatsache, dass du dich um nichts kümmern musst, denn die Anmeldung und etwaige Folgekosten sind im Monatsbeitrag bereits mit eingerechnet. Böse Überraschungen beim Händler sind damit Geschichte.

Das heißt konkret:

  • Du zahlst weder KfZ-Steuer noch GEZ-Gebühren
  • Keine Reparatur-, Wartungs- oder TÜV-Kosten
  • Reifenwechsel und Instandhaltungsarbeiten übernimmt der Anbieter
  • Kein Wertverlust deines Autos durch regelmäßigen Wechsel

Bis auf den Sprit – und Gebühren im Falle einer überschrittenen Kilometeranzahl – zahlst du sonst nichts!

Einfache Buchung online oder per App

Natürlich unterscheidet sich das exakte Angebot in Form von Laufzeit und Bedingungen von Anbieter zu Anbieter. Nichtsdestotrotz haben sie alle ein paar Dinge gemeinsam.

Sämtliche Nebenkosten, die auftreten könnten, wie Reparaturen und Steuern sind bereits im Mietpreis enthalten.

Meistens ist eine bestimmte Anzahl an Freikilometern im Abo mit enthalten. Falls dir diese nicht ausreichen, kommen circa 0,20€/km auf dich zu.

Auswahl und Abschluss des Vertrages finden inzwischen oft online oder per App statt – das bedeutet weniger Aufwand für dich und den Händler. Auf Wunsch wird das Auto sogar direkt zu dir nach Hause geliefert!

Wenn du ein Auto Abo buchen willst, gehst du Folgendermaßen vor:

  1. Durchsuche deinen Auto Abo Anbieter nach einem passenden Angebot.
  2. Wähle dein Wunschmodell als all inclusive/ Flatrate aus.
  3. Gib die gewünschte Laufzeit und Freikilometer Anzahl ein und buche per App bzw. online im Web.
  4. Lasse dir dein Auto liefern oder hole es selber ab.

Unkomplizierte Rückgabe des Autos

Nach Ablauf der Laufzeit kannst du diese oftmals verlängern, beenden oder zu einem neuen Auto wechseln. Achte hier auf die Einhaltung der Kündigungsfrist! Möchtest du dein Auto abgeben und die Zusammenarbeit beenden bzw. ein neues Auto mieten, dann gehst du am besten so vor:

  1. Vereinbare einen Rücknahmetermin mit dem Anbieter/ Händler
  2. Prüfung des Zustandes des Autos durch einen neutralen Gutachter
  3. Prüfe und unterschreibe das Rückgabeprotokoll
  4. Falls nötig begleiche die durch Schäden am Auto entstandenen Instandsetzungskosten

Das Ganze geht ohne viel Bürokratie vonstatten und ermöglicht dir einen unkomplizierten Wechsel bzw ein einfaches Beenden der Zusammenarbeit.

Für jeden den passenden Auto Abo Anbieter

Je nachdem, welches Automodell du bevorzugst, wie alt du bist und wie deine finanziellen Möglichkeiten aussehen, hast du mehr oder weniger Anbieter zur Auswahl. Wichtig ist auch, wo du wohnst, ob der Anbieter das Auto zu dir liefert oder ob du zum nächstgelegenen Händler fahren musst, um dein Auto abholen zu können.

Video mit einem Überblick der Anbieter

Jan Schulze-Siebert gibt einen Überblick der verschiedenen Anbieter und was diese leisten

Inzwischen sind die Auto Abos aber so weit verbreitet, dass jeder einen passenden Anbieter in erreichbarer Nähe finden sollte. Am besten verschaffst du dir einen Überblick über die Auto Abo Anbieter. Und je nach Vorliebe kannst du dich dann für Modell, Laufzeit und Preis entscheiden. 

Sorgenfrei und flexibel fahren für wenig Geld

Wenn du besonders Wert darauf legst, dir möglichst wenig Sorgen um dein Auto machen zu müssen und dabei auch noch flexibel sein zu können, dann solltest du dich mit dem Auto Abo auseinander setzen. Auch der Preis ist kein Problem: Durch die große Auswahl an Anbietern hast du auch preislich die Auswahl. Außerdem kommt dich das Auto Abo verglichen mit Leasing und Car Sharing im Endeffekt billiger. 

Alles in allem hast du wenn du ein Auto Abo abschließt deutlich weniger Stress bei mehr Freiheit und Spaß an deinem Auto.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2023