Durchschnittlich sechs Mal im Jahr fährt der Deutsche sein Auto durch eine Waschanlage oder eine Waschstraße. Nicht nur für die Optik sind regelmäßige Wäschen wichtig, denn aggressive Verunreinigungen (z.B. Vogelkot) können dauerhafte Schäden hinterlassen. Worauf vor und nach der Autowäsche zu achten ist, hat der ADAC zusammengestellt.
Bei der Autowäsche gilt: Teuer ist nicht besser: Auch die einfachen Programme machen ein Auto sauber und reichen daher meistens aus. Zusatzprogramme wie Wachse oder Versiegelungen sind zwar oft gut für´s Auge, bringen aber wenig für die Haltbarkeit des Fahrzeugs.
Waschqualität an gewaschenen Fahrzeug „ablesen“: Weder Preis noch Waschdauer sind Qualitätsmerkmale für Waschanlagen oder -straßen. Daher lohnt es sich, vor der Wäsche einen Blick auf bereits gewaschene Autos zu werfen, um zu sehen, wie gut die Qualität ist.
Das Auto vor dem Waschgang richtig vorbereiten: Antenne abschrauben, Fenster schließen und die Scheibenwischer ausmachen, auch an den Regensensor denken. Generell sollten Autofahrer immer die Hinweise an den Waschanlagen beachten. Richtig sauber wird das Auto durch die Vorwäsche mit dem Dampfstrahler: Hier haben die Waschstraßen einen Vorteil vor Portalanlagen, denn dort werden die Fahrzeuge grundsätzlich manuell mit einer Hochdrucklanze eingesprüht. Das säubert die Problemstellen, an denen Waschanlagen oft scheitern: Rückspiegel, Windschutzscheibe und Räder.
Bevor du in die Waschstraße fährst, entfernt man am besten mit Hochdruckreinigern und Handbürsten den gröbsten Schmutz. Nach der gründlichen Vorwäsche heißt es dann aber: Bitte sitzenbleiben. Denn um den restlichen Schmutz kümmern sich die verschiedenen Pflegestationen der Waschstraße.
Schäden am Auto: Generell gilt, dass der Kunde beweisen muss, dass der Schaden am Kfz in der Waschanlage entstanden ist. Daher sollte das Fahrzeug sofort nach Verlassen der Waschanlage auf eventuelle Schäden überprüft werden. Etwaige Schäden müssen dann sofort beim Betreiber gemeldet werden. Je später ein Schaden entdeckt und gemeldet wird, desto schlechter stehen die Chancen glaubhaft zu machen, dass der Schaden in der Waschanlage entstanden ist. Steht dies aber fest, kann vom Waschanlagenbetreiber Schadenersatz verlangt werden, wenn der Schaden durch nicht mehr aufzuklärende Fehler der Waschanlage entstanden ist und ein Fehlverhalten des Benutzers ausscheidet.
Vorteile eines sauberen Autos
Wusstest du schon, dass gewaschene Autos im Straßenverkehr bis zu 30% früher wahrgenommen werden? Zudem sichert die regelmäßige Autopflege den Werterhalt und die Langlebigkeit des Fahrzeuges.
Eine Vorwäsche mit Schaum und Hochdruck entfernt grobe Schmutzpartikel, damit diese nicht kratzen können. Anschließend wischen viele Streifen eines super weichen Schaumstoffmaterials über die vorgereinigte Oberfläche und entfernen den Feinschmutz.
ARAL Waschanlagen
Die Waschanlagen von Aral sorgen nicht nur für eine gründliche Reinigung Ihres Autos. Mit einem jährlichen Schnitt von 9.700 Wäschen pro Tankstelle ist Aral Marktführer. Schonende Behandlung der Lackierung durch moderne Waschanlagen der Firma Washtec & Christ, umweltfreundliche Waschchemie von KAW-Kiehl, Sonax und AUWA sowie exklusive Programme für Ihr Fahrzeug!

Shell Car Wash
Damit sich Ihr Auto wie neu anfühlt: Unsere Premium- und Saison-Wäschen reinigen Ihr Auto nicht nur sanft und gründlich, die in unseren besten Wäschen enthaltene Unterbodenwäsche sorgt zudem dafür, dass Verschmutzungen und Salz im Winter an der Achsmechanik und am Unterboden entfernt werden. Die Premium-Wäsche enthält noch zusätzlich ein Polierwachs, das Ihrem Lack einen lang anhaltenden Glanz verleiht. Unebenheiten im Lack werden „geglättet”. Mit der Shell App und den ClubSmart Punkten lassen Sich über 5 Cent pro Liter Tankrabatt und 20-fach Punkte bei jeder Autowäsche sammeln.

ESSO Autowäsche
Zeit für eine Autowäsche. Bei uns wird Dein Wagen schonend und gründlich gewaschen. Und zwar so, dass nicht nur Dein Auto sauber dasteht, sondern auch die Umwelt geschont wird.

JET Waschstraßen
Die JET Autowäsche – Glänzender Rundum-Schutz für dein Fahrzeug. Blendende Aussichten: Mit der JET Autowäsche erreichst du immer ein glänzendes Ergebnis. Eine regelmäßige Autowäsche reinigt dein Auto. Eine regelmäßige Autowäsche reinigt dein Auto, schützt vor Verschleiß und erhält den Wert deines Fahrzeugs. Deswegen kümmern wir uns gern um deinen Dreck. Einfach das Auto im Waschportal parken, Programm auswählen, warten, fertig. Für große Fahrzeug lassen sich Transporter bis zu einer Höhe von 2,80 m waschen. Mit einem Kaffee oder Snack aus dem Bistro, lässt sich die Wartezeit leicht überbrücken.

Total Autowaschanlagen
Mit einem sauberen Auto in den Urlaub oder einfach nach der Arbeit schnell und gründlich das Auto waschen? Finden Sie mit dem Waschanlagenfinder von TotalEnergies die Autowaschanlage in Ihrer Nähe.

AGIP Station finden
Wie kaum eine andere Marke steht SONAX für Qualitäts-Autopflege erster Klasse – von der Basis-Pflege bis zur FormelPlus. In exklusiver Zusammenarbeit mit dem europaweit führenden Autopflegespezialisten hat Eni sein einzigartiges Car-Wash-Konzept entwickelt.
Die überdurchschnittlichen Reinigungs- und Konservierungsleistungen der SONAX Wasch-Programme an unseren Service-Stationen garantieren Ihre Zufriedenheit als Kunde. Und Sie erhalten damit den Wert Ihres Fahrzeugs. Unsere SONAX Wasch-Programme garantieren Ihnen:
- Perfekte Reinigungsleistung
- Hervorragenden Lackschutz
- SONAX Waschprodukte von hoher Qualität
- Werterhalt des Fahrzeugs

AVIA Waschanlagen
Autopflege an den AVIA Tankstellen. AVIA Waschanlagen stehen für günstige Wäschen zu günstigen Preisen. Die verschiedenen Waschprogramme sind individuell für jeden Anspruch gestaltet. Optional sind diese mit zusätzlicher Unterbodenwäsche erhältlich. Viele AVIA Tankstellen bieten moderne Waschanlagen mit Bürstenwäschen und/oder SB-Freiwaschplätzen. Die Tankstationen mit Waschangeboten sind im Tankstellenfinder mit den entsprechenden Icons gekennzeichnet.

SB Waschanlage finden
Verzeichnis für Selbstbedienungs Waschanlagen (SB). Finde ganz einfach die nächste SB-Waschanlage in deiner Nähe. Zahlbar per AVIA App / payvia, Kreditkarten, fillibri und weitere.
Mit Infos zur Ausstattung, Öffnungszeiten & Anfahrtsbeschreibung + bequeme Umkreissuche:
Urteile zu Waschanlagen
Weist der Betreiber einer Waschanlage nicht ausdrücklich darauf hin, dass Autofahrer mit einem Automatikgetriebe den Motor keinesfalls anlassen sollten, bevor am Ende der Reinigungsfahrt das Grünlicht aufleuchtet, so hat er einen Schaden zu ersetzen, der dadurch entstanden ist, dass ein solcher Hinweis fehlte und der Anlasser zu früh betätigt wurde. Das Landgericht Ansbach: Es entspricht der allgemeinen Lebenserfahrung, dass Autofahrer „in Erwartung des baldigen Grünlichts die unmittelbare Wegfahrbereitschaft herstellen“.
(Hier hatte der Autofahrer offenbar vor Aufleuchten des Grünlichts den Motor angelassen und dazu – wie beim Automatikfahrzeugen erforderlich – das Bremspedal betätigt, wodurch das blockierte Rad auf die Transportrolle der Schleppkette gehoben und dadurch nach hinten gegen eine Trocknungsdüse gerollt war.) (LG Ansbach, 1 S 936/14)
Weitere Links
Häufige Fragen
Das Waschprogramm sollte auf empfindliche Stoffverdecke abgestimmt sein. Reinigungen für Cabrios und Roadster gehen sorgfältig mit den Dächern um. Dabei wir die mechanische Belastung für das Verdeck verringert. Das „Autodach“ wird erkannt und der Anpressdruck der Walze wird um rund 20% reduziert. Der Rest des Fahrzeugs wird dagegen „normal“ gründlich & schonend gereinigt. Die Hochdruck-Reinigungsdüsen der Waschanlagen vermeiden die empfindlichen Dachdichtungen aus und konzentrieren sich auf den unteren Fahrzeugbereich. Bei trocknen wird das Wasser aus der letzten Ritze geblasen und verhindert so, dass sich Feuchtigkeit in Falzen und Spalten sammeln kann.
Die App der Tankstellen bieten die Möglichkeit schnelle die gewünschte Tankstelle und Waschstrasse in der Nähe zu finden. Liste mit den Öffnungszeiten und Services der einzelnen Stationen. Benzinpreise zu vergleichen und Punkte zu sammeln die man dann wieder in Prämien oder Rabatte einlösen kann. Eine schlaue Art um Geld zu sparen.
Die Autowäsche dient zum Werterhalt des Autos insbesondere des Lackes. In der Regel sollte man das Auto alle 3-4 Wochen waschen, um die Konservierung des Lackes zu verbessern. Die meisten deutschen halten sich nicht dran um gehen ca. alle 8 Wochen mit dem Auto in die Waschanlage.
Pro Wäsche kann man mit einem Verbrauch von 150 Litern Trinkwasser rechnen. Gleichzeitig werden hohe Mengen an Tensiden und Schmutzpartikeln ungefiltert in die Kanalisation geschwemmt. Mit einer Nano-Versiegelung bleibt das Auto länger sauber. Das hierbei zugrundeliegende Prinzip ist der Lotuseffekt. Die behandelten Flächen wie Lack, Glas oder Chrom verhalten sich hydrophob, also wasserabweisend, und staubabweisend. Dadurch finden Schmutzpartikel kaum Halt oder lassen sich mit klarem Wasser ganz einfach abspülen. Die Wirkung hält in der Regel viele Monate und manchmal sogar Jahre an, ohne dass herkömmliche Reinigungsmittel verwendet werden müssen. Auf diese Weise wird nicht nur im großen Stil Wasser, Reinigungsmittel und Zeit gespart, sondern auch die Umwelt kann aufatmen.