Immer mehr Menschen in Deutschland können sich in diesen Tagen für das Tuning ihres Autos erwärmen. Dies geschieht nicht nur mit dem Ziel, die Optik an die eigenen Vorstellungen anzupassen. Auch die vom Hersteller bereitgestellte Leistung soll noch einmal erhöht werden. Durch den geringen Eingriff zählt das Chiptuning zu den beliebtesten Anpassungsformen. Doch was sind die Vor- und Nachteile, die für den Autobesitzer damit in Verbindung stehen?

Rund 30 Prozent mehr Leistung
Mercedes E63 S AMG Tuning mit 710 PS
Erfahrung ist gefragt
Tatsächlich bietet sich bei jedem Wagen die Gelegenheit, an der Elektronik neues Potenzial freizusetzen. Ladedruck, Einspritzzeiten und Kraftstoffmenge sind typische Punkte, an denen angesetzt werden kann. Ohne jeden Eingriff an der Mechanik bietet sich die Gelegenheit, die Leistung des Fahrzeugs bedeutsam zu steigern und dabei die Reserven bei Belastbarkeit von Material und jeglicher Form der Technik auszuschöpfen.
Fahrwerk und Bremsen im Fokus
Besonders bedeutsam bleibt bei dieser Form des Chip-Tunings der genaue Blick auf Fahrwerk und Bremsen. Diese Teile müssen dazu in der Lage sein, auch mit der nun gestiegenen Belastung umgehen zu können. Seriöse Anbieter sind dazu in der Lage, Schwachstellen an diesen Teilen zu erkennen, wenn über die Möglichkeit des Chiptunings debattiert wird. Unter Umständen schließt sich also eine Verstärkung dieser wichtigen Teile an die Verbesserung der Elektronik an.

Ein besseres Verhältnis von Preis und Leistung liegt dem getunten Auto am Ende nicht zugrunde. Die Lebensdauer des Antriebsaggregates wird mit jeder Form des Tunings verkürzt, unabhängig davon, ob letztlich ein mechanischer Eingriff am Fahrzeug vorgenommen wurde. Darüber hinaus wirkt sich die nun freie Leistung auch auf den Verbrauch des Wagens aus. Dieser wird nach dem Eingriff ebenfalls ansteigen und damit von den ursprünglichen Angaben des Herstellers abweichen. In aller Regel handelt es sich hier jedoch um Effekte, die gerne von den Fahrzeugbesitzern in Kauf genommen werden, die selbst auf der Suche nach etwas mehr Leistung sind.
Mit den wachsenden Möglichkeiten, die Elektronik des Fahrzeugs zu beeinflussen, wird sich in Zukunft die Chance bieten, ein noch größeres Potenzial zu nutzen. Doch bereits jetzt handelt es sich um eine beliebte Chance, um mehr Fahrdynamik zu genießen.