Dein Auto braucht einen neuen Look? Mit der Werkstattsuche bietet dir KfzNet einen einfachen, schnellen und stressfreien Service.
Immer mehr Anbieter bringen die Autowerkstatt online – Verschiedene Online-Plattformen für Werkstatt Dienstleistungen greift bereits auf ein Netzwerk von über 300 Partnerwerkstätten in Deutschland und Österreich zurück.
Dabei bieten diese Seiten bietet dir als Kunde ein Rundum-sorglos-Paket: Neben Reparaturen und Inspektionen werden auch spezielle Kundenwünsche wie ausgefallene Autofolierungen und Autolackierungen erfüllt. Du wählst aus was du für dein Auto brauchst und kannst dich auf den ausgemachten Festpreis mit der Werkstatt verlassen.
Die qualifizierten Berater helfen Dir dabei jederzeit kostenlos und unverbindlich Dein Anliegen erfolgreich abzuschließen.

Folgende Dienste werden unter anderem angeboten:
- Autofolierung
- Autolackierung
- Kosmetikschaden
- Autoservice
- Autopflege
- Bremsenreparatur
- Autopflege
- Inspektion
Werkstattsuche
Firmen und Portale die eine Werkstattsuche anbieten sind unter anderem:
Trend geht zu großen Werkstätten
Laut einer Untersuchung des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) geht der Trend zu größeren Werkstätten. Laut der Studie wird die Zahl der durchschnittlich pro Werkstatt betreuten Autos von derzeit 1.440 bis 2025 auf 1.700 steigen. Da der Fahrzeugbestand langsamer wächst, werden weniger Werkstätten benötigt. Ein Konsolidierungsbedarf von über 3.830 Betrieben wird die Folge sein.
Werkstätten werden unter anderem auch deshalb immer größer, weil sie mehr in teure Diagnosegeräte und Spezialwerkzeuge investieren müssen. „Die Werkstatt der Zukunft wird immer mehr zum Operationssaal“, sagte IFA-Direktor Willi Diez der Automobilwoche.
GSS-Garantie für fremde Werkstätten
Eine besondere Verbesserung für Autobesitzer hat das Kraftfahrzeuggewerbe zum ersten Januar 2002 eingeführt. Seit dem Zeitpunkt können Fahrzeuge, für die noch die jeweilige Herstellergarantie gilt, in markenfremden Werkstätten gewartet, gepflegt und auch repariert werden, ohne dass der Garantieanspruch des Kunden wegfällt.
Voraussetzung: die Werkstatt ist Mitglied im Garantie-Sicherheits-System (Kurz GSS) und es handelt sich um keine Arbeiten, die die ursprüngliche Betriebserlaubnis des Fahrzeugs gefährden. Dazu zählt insbesondere Tuning, Leistungssteigerung, bauliche Veränderung, Einbau von Fremd- oder Zubehörteilen, und Ähnliches. Generell gilt: Die Haftung für Mängel ist unabhängig davon, wo das neue Auto gekauft wurde und bei welcher Werkstatt der Kunde seinen Neuwagen warten und reparieren lässt. Mehr Informationen unter www.ggg-garantie.de