Das Porsche Museum informiert eindrucksvoll und spannend über die Unternehmensgeschichte der heutigen Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG – von den ersten Erfindungen des Ferdinand Porsche bis hin zu aktuellen Modellen. Zahlreiche Fahrzeuge und Kleinexponate werden im Porsche-Museum in einer einzigartigen Atmosphäre präsentiert.
Das Museum, seit 1976 für die Öffentlichkeit zugänglich, zeigt die Porsche-Geschichte im Rahmen einer beeindruckenden Ausstellung von ca. 15 Renn- und Sportautos sowie Prototypen.
Mehr als 80 Fahrzeuge und zahlreiche Kleinexponate werden im Porsche Museum in einer einzigartigen Atmosphäre präsentiert. Neben weltberühmten Automobilikonen wie dem 356, 911 oder 917 werden auch die technischen Hochleistungen aus den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts von Professor Ferdinand Porsche ausgestellt. Denn schon seit dieser Zeit steht der Name Porsche für den Anspruch, sich niemals mit einer technischen Lösung zufrieden zu geben, die nicht kompromisslos die an sie gestellten Erwartungen erfüllt und sich noch verbessern lässt.
Über einen spektakulären Aufgang werden die Besucher vom Foyer in den weitläufigen Ausstellungsraum geleitet und können sich hier einen ersten Überblick über die eindrucksvolle Sammlung verschaffen.
Nun liegt die Entscheidung bei dem Besucher. Entweder beginnt man mit der Firmengeschichte vor 1948 oder wendet sich direkt dem Hauptteil der Ausstellung zu – repräsentiert durch die chronologisch ablaufende Produkt- und Motorsportgeschichte. Verbunden werden die beiden Teile dabei immer wieder durch das Rückgrat der Ausstellung: der „Idee Porsche“.
Im Rahmen der „Ideen“ wird aufgezeigt, was die jeweiligen Themen und Exponate so einzigartig macht. Sie erzählt vom Geist und der Leidenschaft, mit der bei Porsche gearbeitet wird und würdigt sowohl das Unternehmen als auch die Menschen hinter dem Produkt.
Ganz nach dem Porsche Unternehmensgrundsatz „klein, aber fein“ ist auch das Porsche Werksmuseum in Stuttgart-Zuffenhausen eingerichtet: Hier geben etwa 20 legendäre Exponate einen Einblick in die Automobilentwicklung im Hause Porsche. Von traditionsreichen Serienwagen über Prototypen bis hin zu hochkarätigen Sportwagen, die Geschichte schrieben die Modelle wechseln mehrmals jährlich.
Anfahrt zum Porsche Museum
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart-Zuffenhausen
Deutschland
Kontakt zum Porsche Museum
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart
Deutschland
Tel: 0049 (0)711 – 911 20 911
E-Mail: info.museum@porsche.de
Link: https://www.porsche.com/museum/de/
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 9 bis 18 Uhr
Die Kassen schließen um 17.30 Uhr. Montags ist das Museum geschlossen.
Eintrittspreise
Erwachsene | 8 € |
Ermäßigt | 4 € |
Frei für Kinder bis einschließlich 14 Jahre | |
Familienticket (2 Erwachsene + 1 Kind) | 20 € |
Gruppen (ab 10 Personen) | 6 € |
Ausstellungsführung (zzgl. Eintrittspreis) | 60 € |
Architekturführung (zzgl. Eintrittspreis) | 90 € |
Offene Führung (zzgl. Eintrittspreis/nach Verfügbarkeit) | 4 € |
Jahreskarte Erwachsene (nicht übertragbar) | 32 € |
Jahreskarte Ermäßigt (nicht übertragbar) | 16 € |