10 Jahre GRIP Motormagazin

Ein Jahrzehnt krasse Kisten, gequälte Reifen und kaputte Gefährte: „GRIP – Das Motormagazin“ feiert sein zehnjähriges Bestehen. Nervenkitzel, Adrenalin und Tests der Superlative sind das Markenzeichen des RTL II-Motormagazins. Zum Geburtstag freuen sich GRIP-Liebhaber über Jubiläumsfolgen und die besondere Aktion „GRIP sucht den Superfan“.

Seit zehn Jahren und mit mehr als 400 Sendungen begeistert „GRIP – Das Motormagazin“ weiterhin seine Fans. Nach einem Jahrzehnt gilt es als erfolgreichstes Automagazin in der Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen Männer. Seine treue Fanbase erreicht GRIP nicht nur im TV, sondern auch in den sozialen Medien mit einer Millionen Fans auf Facebook und 730.000 Abonnenten auf Youtube mit bis zu unglaublichen 4.9 Millionen Aufrufen pro Video.

Foto: Grip Motormagazin Team
Seit 2007 bietet „GRIP – Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags um 18:00 Uhr bei RTL II kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative.

Superfans aufgepasst: Zum Geburtstag werden auch die Zuschauer beschenkt. In vier Folgen spendiert das GRIP-Team einem VW Bus aus dem Jahr 1972 ein totales Makeover und lässt den Bulli im GRIP-Look erstrahlen. Restauriert, umgebaut und komplett überholt wird das kultige Fahrzeug am Schluss dem größten GRIP-Fan aller Zeiten übergeben. Um bei der Aktion „GRIP sucht den Superfan“ mitzumachen, senden Zuschauer ein Video ein, in dem sie erklären, warum sie der größte Fan sind. Auf rtl2.de werden die Favoriten mit ihrem Kurzfilm präsentiert. Nun kann abgestimmt werden. Wer die meisten Stimmen der Zuschauer ergattert, gewinnt den begehrten Bus.

Das TV-Erfolgsformat gibt es seit 2014 auch als Printmagazin. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums beinhaltet die aktuelle Ausgabe ein Geburtstagsspecial. In Kooperation mit Sony Music erscheint im November zudem die neue Compilation „GRIP – Bass & Furious 10 Years“.

„GRIP – Das Motormagazin“: Die Jubiläumsfolgen ab Sonntag, 19. November 2017 um 18:00 Uhr bei RTL II

Testfahrer bei „GRIP – Das Motormagazin“
Matthias Malmedie, geboren am 3. Dezember 1975 in Bergisch Gladbach, interessierte sich schon früh für schnelle Motoren und quietschende Reifen. Seinen ersten Drift machte er mit 18 Jahren in einem 5er BMW. 2001 machte er seine Rennfahrer-Lizenz und hat unter anderem am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilgenommen.
Inzwischen hat Matthias seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und beschäftigt sich auch im TV mit Autos. Von 1998 bis 2005 war er bei der Motorvision GmbH tätig und hat unter anderem „Sport Auto TV“ entwickelt. 2005 wechselte er zur FOCUS TV Produktions GmbH und ist an der Entwicklung von „GRIP – Das Motormagazin“ bei RTL II maßgeblich beteiligt, wo er regelmäßig checkt, was die heißesten Sportwagen zu bieten haben. Den GRIP- Geschwindigkeitsrekord hält der Mann mit Lizenz zum Rennfahren übrigens auch: 361 km/h erreichte er mit dem Mercedes SLR McLaren auf dem Hochgeschwindigkeitsoval in Papenburg.

Über „GRIP – Das Motormagazin“:
Seit zehn Jahren und in über 400 Sendungen bietet „GRIP – Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags um 18:00 Uhr bei RTL II kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet „GRIP – Das Motormagazin“ Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher. Moderator Matthias Malmedie und sein Team zeigen jede Woche die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.


Beitrag zuletzt aktualisiert am 20. September 2020