Grafik Albert Park Formel Rennstrecke
Formel 1 Rennstrecken

Albert Park Rennstrecke

Der Albert Park Circuit ist die Formel 1 Rennstrecke von Australien und befindet sich in der Stadt Melbourne. Die 5,303 Kilometer lange Strecke ist bestimmt von Hochgeschwindgikeitsabschnitten, auf die meist Kurven folgen, die in der Art einer Schikane aufgebaut sind um die Geschwindigkeiten wieder etwas zu drosseln. [Weiter…]

Grafik Monaco Formel 1 Rennstrecke
Formel 1 Rennstrecken

Circuit de Monaco

Der Stadtkurs von Monaco wird nur temporär als solcher genutzt, das heißt, dass die Straßen eigens zu einem Formel1-Grand Prix von Verkehrsschildern und sonstigen Hindernissen befreit werden, um ein möglichst risikoarmes Rennen zu gewährleisten. Der 3,34km lange Circuit de Monaco wird seit 1950 als Austragungsort der Formel1 genutzt. [Weiter…]

Grafik Istanbul Park Circuit
Formel 1 Rennstrecken

Istanbul Park Circuit

Seit August 2005 befindet sich in Tuzla, einem Stadtteil Istanbuls, die türkische Rennstrecke Istanbul Park Circuit. Der von einem Aachener Ingenieurbüro ausgearbeitete Entwurf kostete in der Umsetzung rund 100 Millionen US-Dollar, die fertige Rennstrecke ist 5333m lang und besteht aus acht Links- und sechs Rechtskurven. Die Streckenhöchstgeschwindigkeit liegt bei 326 km/h. [Weiter…]

Grafik Francorchamps Formel 1 Rennstrecke
Formel 1 Rennstrecken

Circuit Spa Francorchamps

Die Rennstrecke Circuit Spa Francorchamps liegt zwischen den belgischen Städten Malmedy, Stavelot und Spa. Eröffnet wurde die Strecke bereits 1921,ist jedoch erst seit 1950 ein Austragungsort der Formel 1. Seit 1925 findet dort der Große Preis von Belgien statt, jedoch mit ein paar Unterbrechungen. [Weiter…]