Im Jahr 2004 wurde der Bahrain International Circuit (BIC) eröffnet. Der jährliche Grand Prix von Bahrain wird dort von der ausgetragen und gilt als wichtiger Meilenstein zur FIA Formel Eins Weltmeisterschaft. Der Bahrain International Circuit liegt südwestlich in as-Sachir rund 27 Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt Manama entfernt. Ein einzigartiges Problem des Bahrain International Circuit stellt die verlassene Lage mitten in der Wüste dar. So kann es passieren, dass durch Wind und Sandstürme auf der Rennstrecke Sand vorhanden ist, der zu Rennunterbrechungen führen kann.
Um dem etwas entgegenzuwirken, wird ein spezielles Spray auf den Sand um die Strecke herum aufgesprüht um diesen davon abzuhalten aufgewirbelt zu werden. Dies stellt keine Patentlösung dar, da Sand aus entfernteren Quellen durchaus durch die Winde auf die Rennstrecke geweht werden kann. Im Jahr 2007 wurden die riesigen Auslaufzonen aus Sand durch eine sandfarbige Schicht aus Asphalt ersetzt, die weniger Schäden an den Fahrzeugen als die übliche Kiesschicht verursacht. Entwickelt wurde der Bahrain International Circuit von einem deutschen Bauingenieur und Rennstreckenspezialisten Namens Hermann Tilke. Er entwarf und plante den Bahrain International Circuit, dessen Bau ca. 150 Millionen Euro gekostet hat.

Die Länge der Rennstrecke beträgt 5,412 km. Die maximale Steigung beträgt 3,6 %, das maximale Gefälle 5,6 %. Die Start-Ziel-Gerade ist 1090 m lang, die Boxengasse 417,9 m. Die Strecke hat 14 Kurven, davon sechs Links- und acht Rechtskurven. Es gibt auch eine 3,596 km lange „Paddock“-Version, die meist für Rennen anderer Rennserien benutzt wird. Die Formel-1-Saison 2010 wurde am 14. März auf dem Bahrain International Circuit eröffnet. Mit diesem Rennen ist das Strecken-Layout geändert worden, das nun eine neue Schleife nach Kurve 4 beinhaltet, die bereits 2006 fertiggestellt wurde. Sie besteht aus einer schnellen Rechtskurve, einem Komplex aus fünf weiteren Kurven, sowie einem Linksknick und einer Haarnadelkurve, die schließlich auf die ursprüngliche Strecke zurückführt. Die Verlängerung der Strecke wurde mit dem Ansteigen der Anzahl von Teilnehmern auf 26 begründet.
Beschreibung | Detail |
---|---|
Runden länge: | 6.299 km |
Länge der Rennstrecke: | 308.405 km |
Ort, Land: | as-Sachir, Bahrain |
Runden: | 49 |
Internet-Seite: | www.bahraingp.com |

# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | F1 22 PS5 | Deutsch | 67,21 EUR 37,95 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 | ![]() | Wie man ein Auto baut: Ein Leben für die Formel 1 | 32,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 | ![]() | LEGO 42141 Technic McLaren Formel 1 Rennwagen, Rennauto, Geschenkidee für Erwachsene, Männer,... | 199,99 EUR 139,99 EUR | Bei Amazon kaufen |