Circuit de Catalunya

Gebaut um die Formel 1 zurück nach Barcelona, Spanien, zu holen, wurde der Circuit de Catalunya im September 1991 eröffnet und im gleichen Monat für die Austragung des Formel 1-Grand Prix von Spanien genutzt. Die Strecke des Rundkurses beträgt 4,655 Kilometer.

Typisch sind die langgezogenen Kurven sowie zwei spitze Kehren. Insgesamt zählt die Strecke 16 Kurven. Die wichtigsten Ereignisse im Kalender des Circuit sind die WM-Läufe der Motorräder, Motorrad-WM und Superbike-WM, die DTM und allen voran die Formel 1.

Das Veranstaltungswochenende des Formel 1-Spektakels ist meistens im Mai, in diesem Jahr vom 20.05.-22.05.2011. Zum Stadtzentrum Barcelonas beträgt die Entfernung etwa 25 Kilometer. Infrastrukturell ist die Rennstrecke top ausgebaut und vor allem von Barcelona sehr gut zu erreichen.

BeschreibungDetail
Runden länge:4.730 km
Länge der Rennstrecke:307.324 km
Ort, Land:Barcelona, Spanien
Runden:65
Internet-Seite:http://www.circuitcat.com
Grafik der Circuit de Catalunya Rennstrecke in Barcelona Spanien


Beispiel Für eine Streckenfahrt und den Einsatz der Bremsen


Beitrag zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2018