In Ungarn, direkt an der Autobahn M3 und ungefähr 20 km nördöstlich von Budapest, in Nähe der Gemeinde Mogyoród, befindet sich der Hungaroring. Seit 1986 wird hier jährlich von der Formel 1 der Große Preis von Ungarn ausgetragen. Bei dem Bau der Rennstrecke im Jahr 1985 wurde gleichzeitig eine Erlebnispark, der Hungaroring Adventure Park, errichtet. Die Gesamtkosten für den ungarischen Staat beliefen sich auf rund 7,8 Millionen Euro. Mit einer Gesamtlänge von 4383,08 Metern, seinem anspruchsvollen Kurs gepaart mit den wenigen Überholmöglichkeiten und der idealen Lage in einem Tal garantiert der Hungaroring seinen Zuschauern ein spannendes Renngeschehen. Auch Deutschland konnte mehrmals erfolgreich auf dieser Rennstrecke abschneiden. Genau viermal, nämlich 1994, 1998, 2001 und 2004 hat Michael Schuhmacher das Rennen für sich entscheiden und hält damit den Rekord als Fahrer der am häufigsten auf dem Siegertreppchen an erster Stelle stand.
Beschreibung | Detail |
---|
Runden länge: | 4.384 km |
Länge der Rennstrecke: | 306.873 km |
Ort, Land: | Budapest, Ungarn |
Runden: | 70 |
Internet-Seite: | www.hungaroring.hu |