Korean International Circuit

Der Korean International Circuit in eine in der südkoreanischen Provinz Süd-Jeolla gelegene Rennstrecke für internationalen Motorsport. Die Küstenregion Süd-Jeolla ist als ein Zentrum des Tourismus und der Geschäftswelt bekannt. Die Strecke wurde im September des Jahres 2010 eröffnet und war im selben Jahr sogleich Austragungsort des Südkorea-Grandprix, dessen Gewinner Fernando Alonso war. Der Große Preis der Formel 1 von Korea soll nun jährlich bis mindestens 2016 dort stattfinden. Die Länge der Strecke beträgt ca. 5,6 km bei 18 Kurven. Sie wurde vom deutschen Architekten Hermann Tilke so entworfen, dass bis zu 130.000 Zuschauer fassen kann. Der Korean International Circuit ist die einzige Rennstrecke ihrer Art in Südkorea.

BeschreibungDetail
Runden länge:5.615 km
Länge der Rennstrecke:308.630 km
Ort, Land:Yeongam, Südkorea
Runden:55
Internet-Seite:https://de.wikipedia.org/wiki/Korean_International_Circuit
Grafik Korean International Circuit Rennstrecke

Beitrag zuletzt aktualisiert am 25. März 2021