Die RMC ist ein bekannter Wettbewerb im Motorsport. Die Rallye findet meist über mehrere Tage auf normalen Straßen statt. Anders als bei normalen Autorennen, werden bei der Rallye Wertungsprüfungen ausgetragen. Die Straßen werden für diesen Anlass abgesperrt.
Die Teilnehmer starten auf der Rennstrecke im Minutenabstand hintereinander.
Die Wertung der Prüfungen wird anhand der Summe der Fahrzeiten bei den Wertungsprüfungen erfasst. Bei dem Rallye-Wettbewerb kommen nur Autos zum Einsatz, die auf normalen Straßen erlaubt sind, da die Wertungsprüfungen über Verbindungsetappen im öffentlichen Straßenverkehr stattfinden.
Merkmale der Rallye Monte Carlo
- Wird seit 1925 vom Automobile Club de Monaco ausgetragen
- Abgekürzt nennt man die Rallye auch „Monte“
- Gilt als Mutter des Rallyesports
- Die Rallye findet in den Seealpen des Hinterlandes in Frankreich statt
- Rennstrecke: Seealpen, Monaco und entlang der Côte d’Azur
- Gehört zu den prestigeträchtigsten Autoveranstaltungen der Welt
- Teil der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC)
Wo führt die Strecke der Rallye Monte Carlo entlang?
Die Streckenführung überläuft mehrere Gebirgspässe. Zudem ist das Wetter nie vorhersehbar. Aus diesem Grund ist dieser Wettbewerb einer der schwierigsten Wettbewerbe Frankreichs. Dadurch, dass das Wetter unterschiedlich sein kann, kann eine Wertungsprüfung des Wettbewerbs auf trockenem Asphalt beginnen und in höheren Regionen über verschneite oder vereiste Straßen führen. Dementsprechend ist die Reifenwahl der Autos eine entscheidende Rolle.
Die berühmteste Wertungsprüfung der Rally führt von La Bollène-Vésubie nach Sospel. Dabei werden kurvige Passstraßen der Col de Turini überquert. Weitere sind Lardier et Valença-Faye, Prunières-Embrun und Sisteron-Thoard.

Wer es hier schafft, gilt als Champion. Foto: Ein Citroën C3 WRC erzielt Bestzeit auf dem Col de Turini.
Die Rallye Monte Carlo hielt wie bereits so häufig mit Schnee, Eis, Matsch und trockenem Asphalt extrem schwierige Bedingungen für die Teams bereit. Auch das Citroën Total Abu Dhabi World Rally Team bekam die Tücken der Rallye zu spüren: Kris Meeke musste die zweite Etappe an zweiter Stelle liegend nach einem Ausrutscher vorzeitig beenden. Am dritten Tag startete er unter Rally2-Regeln erneut, hatte jedoch Pech. Er wurde auf der Verbindungsetappe ins Etappenziel von einem anderen Verkehrsteilnehmer in eine Kollision verwickelt und musste aufgeben.
Gewinner der Monte Rallye
Sieger der Jahre 1911 bis 1927, 1973 bis 1984 und von 2015 bis 2021:
- 1. Rallye Monte in 1911: Henri Louis Rougier
- 2. Rallye Monte in 1912: Jules Beutler
- 1913 bis 1923 hat dieser Wettbewerb nicht stattgefunden
- 3. Rallye Monte in 1924: Jacques Édouard Ledure
- 4. Rallye Monte in 1925: Francois Repusseau
- 5. Rallye Monte in 1926: Victor Austin Bruce
- 6. Rallye Monte in 1927: Marcel Lefebvre-Despeaux
- …
- 42. Rallye Monte in 1973: Jean-Claude Andruet
- 1974 wurde aufgrund der Ölkrise keine Rallye Monte C. ausgetragen
- 43. Rallye Monte in 1975: Sandro Munari
- 44. Rallye Monte in 1976: Sandro Munari
- 45: Rallye Monte in 1977: Sandro Munari
- 46. Rallye Monte in 1978: Jean-Pierre Nicolas
- 47. Rallye Monte in 1979: Bernard Darniche
- 48. Rallye Monte in 1980: Walter Röhrl
- 49. Rallye Monte in 1981: Walter Röhrl
- 50. Rallye Monte in 1982: Walter Röhrl
- 51. Rallye Monte in 1983: Walter Röhrl
- 52. Rallye Monte in 1984: Walter Röhrl
- …
- 83. Rallye Monte in 2015: Sébastien Ogier & Julien Ingrassia (Frankreich) im Volkswagen Polo R WRC in 3:36:40 Stunden
- 84. Rallye Monte in 2016: Sébastian Ogier (Ford Fiesta WRC) 4 Stunden
- 85. Rallye Monte in 2017: Sébastian Ogier
- 86. Rallye Monte in 2018: Sébastian Ogier
- 87. Rallye in 2019: Sébastian Ogier
- 88. Rallye Monte in 2020: Thierry Neuville
- 89. Rallye Monte in 2021: Sébastian Ogier
Alle Alle Sieger, Podiums, Starts und Rally Leader findest auf der RMC Hall of fame
Der Franzose Sébastian Ogier ist der Rekordsieger des Wettbewerbs.
Er ist acht mal mit Erfolg aus seinem Rennwagen gestiegen und hält den Rekord von dem sechsfachen Sieg in Folge.
Für viele Fans bleibt der Deutsche Walter Röhrl bei diesem Wettbewerb in Erinnerung. Er hat den Sieg viermal mit verschiedenen Autos nach Hause gebracht.
Die Rallye Monte Carlo ist für viele Motorsportler und Motorsportfans eine große Bereicherung, da dieser Action, Abenteuer, Adrenalin und Spaß mit sich bringt.
Weitere Links: