Wenn dir deine Garage zu langweilig ist, kannst du diese mit einem der Lustigen Motive von style-your-garage aufpeppen. Die Aufkleber sind für Schwenktore, Flügeltore und Sektionaltore geeignet. Das anbringen geht ganz einfach über ein Klettband welches am Tor befestigt wird. Wenn die Schwiegermutter mal zu Besuch kommt, kann man die Plane schnell und ohne Rückstände abnehmen.
Die planen sind auf feinem reißfestem Material das einfach zugeschnitten werden kann. Diese können auf Metall, Holz, Plastik und ähnlichen Materialien befestigt werden. Der Stoff ist UV und witterungsbeständig (zum Beispiel gegen Wind, Kälte, Regen, Hitze oder Sonneneinstrahlung) und besitzen ein Brandschutzzertifikat.
Damit lässt sich die Garage für unter 200 Euro verschönern. Mit 4 Planen kann man sogar die Jahreszeiten abbilden ;)









Wenn es mal etwas ernster zugehen soll hier noch ein paar Tipps für gängige Fragen zur Garage:
Kann ich meine Garage vermieten?
In der Garage sollte es am besten mindestens eine Stromquelle geben. Genau vorher festlegen, dass der Innenraum vermietet wird und nicht der Raum vor der Garage.
Ähnlich wie Airbnb für Wohnungen gibt es auch Marktplätze oder Kleinanzeigen Seiten für Garagen. Dort sind die Sachen versichert und die Benutzer verifiziert.
Die Einkünfte unterliegen der Einkommensteuer. Sie gelten als Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung. Die Werbungskosten können allerdings von den Einnahmen abgezogen werden.
Wenn du beim mieten und vermieten nichts falsch machen willst, hol dir am besten einen Mustervertrag zum Beispiel bei Immoscout.