Beispiel einer Standheizung für ein Elektroauto.
Kfz-Zubehör

Standheizung

Eine Standheizung wärmt den Innenraum eines Fahrzeugs auf, ohne sich auf die Heizleistung des Motors zu verlassen. Es werden zwei Arten von Standheizungen unterschieden: wasserbasierte Standheizungen und luftbasierte Standheizungen. Wasserstandheizungen werden meist in modernen Personenkraftwagen verwendet, da sie kompakt sind und leicht in den Motorraum [Weiter…]

Kfz OBD2 Dongle mit App
Kfz-Zubehör

Kfz Auslesegeräte

Mit einem Kfz-Auslesegeräte kann auch eine Privatperson die Diagnose eines Autos durchführen. Die kleinen Geräte mit einem OBD2-Dongle zeigen Fehler zu elektrischen & elektronischen Komponenten eines PKWs. Das erlaubt eine genaue Fehleranalyse mit Fahrzeugdaten und interessante Statistiken zum Fahrverhalten. Das ganze wird übersichtlich in einer App dargestellt. Damit lässt sich viel Geld sparen. [Weiter…]

Wallbox beim laden eines E-Auto
Kfz-Zubehör

E-Mobilität – worauf ist beim Aufladen eines E-Fahrzeugs zu achten?

Elektroautos gelten als umweltfreundlich und wartungsarm. Aufgrund der einfach konzipierten Motoren sollen hohe Leistungen generiert werden können. Trotz vergleichsweise niedrigem Serviceaufwand müssen E-Fahrzeuge regelmäßig aufgeladen werden. Beim E-Auto stehen prinzipiell zwei Lademöglichkeiten zur Verfügung. So kann das elektrisch betriebene Fahrzeug an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufgeladen [Weiter…]

Kfz-Mechaniker in Latzhosen
Kfz-Zubehör

Weshalb Alltagshelden Latzhosen tragen

Von Benzin, Öl und ehrlicher Arbeit Hat man ein schönes Auto, kann man sich glücklich schätzen. Geht es kaputt, ist man dann meist nicht mehr so glücklich. Zumindest wenn es in die Werkstatt gebracht werden muss, da die mechanischen Kenntnisse gerade bis zum Öffnen der [Weiter…]