Die sensorgesteuerte Heckklappe des Ford Kuga ist ein Bestseller. Alleine in Deutschland entschieden sich im vergangenen Jahr rund 57 Prozent aller Käufer für dieses Komfortmerkmal. In anderen Ländern liegt der Anteil sogar noch deutlich höher.
- Die sensorgesteuerte Heckklappe ist besonders nützlich, wenn keine Hand frei ist. Einfach den Fuß unter der Stoßstange bewegen – schon öffnet und schließt sich die Heckklappe von selbst
- Die beiden Sensoren im Heckstoßfänger stellen darüber hinaus sicher, dass das System stets wunschgemäß funktioniert und dass die Heckklappe nicht versehentlich aktiviert wird, etwa durch einen Hund oder eine Katze.
Video zur Heckklappe
Die sensorgesteuerte Heckklappe des Ford Kuga ist besonders hilfreich, wenn man, wie nach dem Einkaufen, keine Hand frei hat, um die Sachen auch im Fahrzeug zu verstauen. Anstatt umständlich nach dem Fahrzeugschlüssel suchen zu müssen, braucht man beim Ford Kuga mit sensorgesteuerter Heckklappe einfach nur den Fuß unter der Mitte des Heckstoßfängers zu bewegen – schon öffnet und schließt sich die Heckklappe ohne jegliche Berührung wie von selbst. Das System funktioniert mit zwei Sensoren unter dem Heckstoßfänger, die auf die Bewegung des Fußes reagieren. Alles, was benötigt wird, ist der Ford Key Free-Schlüssel in der Hosen- oder Handtasche.
Heckklappe richtig einstellen
Zahlreiche Käufer des Ford Kuga schätzen diesen Komfort: Alleine in Deutschland entschieden sich im vergangenen Jahr rund 57 Prozent aller Ford Kuga-Käufer für dieses Komfort-Feature. Die sensorgesteuerte Heckklappe ist eine Wunschausstattung. Sie ist Bestandteil des „Ford Key Free-Pakets“ und kostet 700 Euro.
Europaweit bestellten im vergangenen Jahr mehr als 35.700 Ford Kuga-Käufer (48 Prozent) dieses Komfort-System. In einigen Ländern war die Nachfrage besonders hoch. So entschieden sich beispielsweise in den Niederlanden 94 Prozent der Ford Kuga-Käufer für dieses sinnvolle Extra.
Nachfrage nach der automatischen Heckklappe
Die Nachfrage nach einer sensorgesteuerten Heckklappe liegt bei folgenden Ländern über 50 %
Niederlande | 94 % |
Portugal | 83 % |
Irland | 77 % |
Norwegen | 70 % |
Rumänien | 67 % |
Dänemark | 63 % |
Finnland | 63 % |
Österreich | 62 % |
Italien | 60 % |
Deutschland | 57 % |
Tschechische Republik | 57 % |
Polen | 53 % |
Belgien | 52 % |
„Jeder hat sicherlich schon mal mit vollen Händen neben dem verschlossenen Auto gestanden und insgeheim gewünscht, dass sich der Kofferraum selbsttätig öffnet. Die sensorgesteuerte Heckklappe bietet nun eine komfortable Lösung für diese Situation“
Roelant de Waard, Vice President, Marketing, Sales and Service, Ford of Europe
Der neue Ford Kuga bietet außerdem viele weitere Technologien für Komfort und Sicherheit. Dazu zählen der Einpark-Assistent und Active City Stop sowie das intelligente Allrad-Antriebssystem (AWD), das sich automatisch jedem Fahrbahnuntergrund anpasst und auf diese Weise optimale Traktion gewährleistet.
Der Ford Kuga ist aktuell das beliebteste SUV von Ford in Europa. Im Juni wird die SUV-Modellpalette von Ford in Deutschland um ein neues Modell erweitert: das kompakte Lifestyle-SUV Ford EcoSport.