Auf öffentlichen Straßen muss ein Kraftfahrzeug eine gültige Zulassung haben. Ohne Zulassung gibt es keine Verkehrssicherheit, keine Möglichkeit die Kraftfahrzeugsteuer einzuziehen und keine Ermittlung des Halters.
Mit der Kfz-Zulassung bekommst du unter anderem die Kennzeichen für dein Fahrzeug und kannst es, nach dem Anbringen der Nummernschilder, anschließend im Straßenverkehr bewegen. Außerdem beginnt die Steuer- und Versicherungspflicht für das Fahrzeug und du als Halter musst Kfz-Steuer und Versicherung bezahlen.
Seit dem 12. April 2010 können Fahrzeughalter ihr altes Kennzeichen auch bei Umzug in einen anderen Landkreis behalten. Die Maßnahme soll die Bürokratie im Bundesland reduzieren. Brandenburg ist damit nach Hessen und Schleswig-Holstein das dritte Bundesland, das von einer entsprechenden Ermächtigung in der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung Gebrauch macht.
Die Kfz-Zulassungsstellen in Brandenburg finden sie in der aktuellen Liste:
Die Hauptstadt vom Bundesland Brandenburg (BB) ist Potsdam. In der Stadt leben über 178.089 Einwohner.
- Kfz-Zulassungsstelle Bad Belzig
- Kfz-Zulassungsstelle Bad Liebenwerda
- Kfz-Zulassungsstelle Barnim
- Kfz-Zulassungsstelle Bernau bei Berlin
- Kfz-Zulassungsstelle Brandenburg Havel
- Kfz-Zulassungsstelle Cottbus
- Kfz-Zulassungsstelle Eberswalde
- Kfz-Zulassungsstelle Finsterwalde
- Kfz-Zulassungsstelle Forst
- Kfz-Zulassungsstelle Frankfurt (Oder)
- Kfz-Zulassungsstelle Fürstenwalde
- Kfz-Zulassungsstelle Königs Wusterhausen
- Kfz-Zulassungsstelle Lübben
- Kfz-Zulassungsstelle Luckenwalde
- Kfz-Zulassungsstelle Nauen
- Kfz-Zulassungsstelle Neuruppin
- Kfz-Zulassungsstelle Oranienburg
- Kfz-Zulassungsstelle Perleberg
- Kfz-Zulassungsstelle Potsdam
- Kfz-Zulassungsstelle Prenzlau
- Kfz-Zulassungsstelle Rathenow
- Kfz-Zulassungsstelle Senftenberg
- Kfz-Zulassungsstelle Strausberg
- Kfz-Zulassungsstelle Werder
- Kfz-Zulassungsstelle Zossen
Zulassungszahlen zum Bundesland Brandenburg
Im Land Brandenburg stieg die Anzahl der zugelassenen fabrikneuen Kraftfahrzeuge im 1. Halbjahr 2015 um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Der Anstieg beträgt insgesamt 1949 Kraftfahrzeuge, dies ist maßgeblich durch den Zuwachs in den Fahrzeugklassen der Personen- und Lastkraftwagen begründet. Insgesamt wurden 38.053 Kraftfahrzeuge zugelassen.
Gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 wurden auf Brandenburger Straßen 1609 Personenkraftwagen, 189 Lastkraftwagen und 168 Krafträder mehr zugelassen.
Von allen fabrikneuen schadstoffreduzierten Pkw erfüllten 52,0 Prozent die Euro-5- Norm (–36,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum); 47,9 Prozent erfüllten die Euro-6-Norm, was einer Steigerung auf das 3,7fache gegenüber der ersten Jahres- hälfte 2014 entspricht. Bei den neu zugelassenen Kraftfahrzeuganhängern ist ein Zuwachs um 28 bzw. um 0,5 Prozent zu verzeichnen.
Zulassungsbehörden in Brandenburg sind die Landkreise und kreisfreien Städte. Oberste Landesbehörde im Bereich der Fahrzeugzulassung ist das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft. Ausnahmen von den Bestimmungen der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und der Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung (FZV) werden vom Landesamt für Bauen und Verkehr erteilt. Das zentrale Fahrzeugregister wird beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) geführt.
Im Jahr wurden 1.343.315 PKW zugelassen.
Quelle: Kba & Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Eckdaten zu Brandenburg
- Fläche: 29.479 km²
- Hauptstadt: Potsdam
- Bevölkerung: ca. 2,5 Millionen Einwohner
Kennzeichen aus Brandenburg
KFZ | Ort |
---|---|
ANG FRW LIB BAR BSK BEL PM BER BRB CA CB DS LDS EW EH EE FI FOR FF FW GRS GUB HVL HZ JB KW KY LN LDS LUK MOL NAU NP LOS OR OHV OPR PER P PZ PR PK RN SDT SEE SFB OSL SPN SPB SRB TF TP UM WK ZS | Angermünde Bad Freienwalde Bad Liebenwerda Barnim Beeskow Belzig Belzig – Potsdam-Mittelmark Bernau bei Berlin Brandenburg Calau Cottbus Dahme-Spreewald Dahme-Spreewald Eberswalde Eisenhüttenstadt Elbe-Elster Finsterwalde Forst Frankfurt/Oder Fürstenwalde Gransee Guben Havelland Herzberg Jüterbog Königs-Wusterhausen Kyritz Lübben Luckau Luckenwalde Märkisch-Oderland Nauen Neuruppin Oder-Spree-Kreis Beeskow Oranienburg Oranienburg Oberhavel Ostprignitz-Ruppin Perleberg Potsdam Prenzlau Prignitz / Perleberg Pritzwalk Rathenow Schwedt/Oder Seelow Senftenberg Senftenberg – Oberspreewald-Lausitz Spree-Neiße Spremberg Strausberg Teltow-Fläming Templin/Uckermark Uckermark Wittstock Zossen |
Wunschkennzeichen für Brandenburg
In Brandenburg kannst du dir ein Wunschkennzeichen auch online aussuchen, ganz ohne nervige Öffnungszeiten. Folgende Schilder können reserviert werden: Kennzeichen für PKW / LKW, Motorrad sowie Saison- und Oldtimerkennzeichen. Sofern das Kennzeichen noch frei ist, kannst du das Nummernschild auch gleich online kaufen. Dann wird alles für dich erledigt.
Schilder sollten lieber im Internet bestellt werden da diese vor Ort über das dreifache kosten.
Weitere Links
- Liste der Baustellen in Brandenburg
- Offizielles Landesportal Brandenburg
- Top 10: Diese Autos werden am häufigsten geklaut
- Kennzeichendiebstahl nimmt immer weiter zu