Infos zur Straßenverkehrs- und Zulassung im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Anfahrt und Öffnungszeiten. Weitere Tipps und welche Papiere mitzubringen sind findest du am Ende der Seite.
Zulassung- & Führerscheinstelle Schwerin
Otto-Hahn-Straße 3
19061 Schwerin
Telefon: 03871 722-0
Telefax: 03871 722-77-7777
E-Mail: zulassung@ludwigslust.de
Webseite: www.schwerin.de
Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle Schwerin
Montag | 08:00 – 13:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 08:00 – 13:00 Uhr |
Samstag | Geschlossen (ausser Ausnahmen) |
Sonntag | Geschlossen |
Anfahrt zur Kfz-Zulassungsstelle Schwerin
Otto-Hahn-Straße 3, 19061 Schwerin
Zugang über die öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV)
SN Wunschkennzeichen für Schwerin
In Mecklenburg-Vorpommern kannst du dir ein Wunschkennzeichen auch online aussuchen, ganz ohne nervige Öffnungszeiten. Folgende Schilder können reserviert werden: Kennzeichen für PKW / LKW, Motorrad sowie Saison- und Oldtimerkennzeichen. Sofern das Kennzeichen noch frei ist, kannst du das Nummernschild auch gleich online kaufen. Dann wird alles für dich erledigt.
Serviceleistungen der Kfz-Zulassungsstelle Schwerin
- Änderung der Fahrzeugpapiere bei technischen Änderungen
- Anmeldung eines Neufahrzeuges
- Anmeldung eines Gebrauchtfahrzeuges
- Ausfuhrkennzeichen
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Erneuern der Stempelplaketten
- Erneuern der Kennzeichenschilder
- Halterwechsel (gilt für bereits angemeldete Fahrzeuge)
- Halterwechsel (anderer Zulassungsbezirk)
- Kurzzeitkennzeichen / Überführungskennzeichen
- Namensänderung in den Fahrzeugpapieren
- Oldtimer H-Kennzeichen
- Oldtimer 07er-Kennzeichen
- Rote Dauerkennzeichen 05er-Kennzeichen
- Rote Dauerkennzeichen 06er-Kennzeichen
- Umwelt- / Feinstaubplakette
- Umzug innerhalb der Stadt / des Landkreises
- Umzug aus einem anderen Zulassungsbezirk nach Schwerin / in den Landkreis (Übernahme der Kennzeichen)
- Umzug aus einem anderen Zulassungsbezirk nach Schwerin / in den Landkreis (Zuteilung neuer Kennzeichen)
- Verlust bzw. Diebstahl der Kennzeichenschilder
- Verlust bzw. Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Verlust bzw. Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Tipps wenn es schnell gehen soll:
- Vorher anrufen und einen Termin ausmachen
- Frühmorgens sind die Wartezeiten kürzer
- Zur Mittagszeit musst du länger warten
- An Schulferien gibt es besonders viele Leute
- Brückentage haben viele Besucher, deswegen dauert eine Anmeldung lange
Voraussetzungen zur Kfz-Zulassung:
- Dein Hauptwohnsitz ist Schwerin oder Umgebung und du bist dort gemeldet.
- Du hast bereits deutsche Fahrzeugpapiere für das Fahrzeug.
- Die Zulassung kostet ungefähr 27 Euro
Welche Unterlagen muss ich zur Kfz-Zulassung mitbringen?
- Siebenstellige Versicherungsnummer (eVB Nummer)
- Personalausweis
- Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II) alt = Fahrzeugbrief
- Zulassungsbescheinigung Teil I (ZB I) alt = Fahrzeugschein
- Kennzeichenschilder (wenn das Fahrzeug noch zugelassen ist)
- Beleg für die letzte Hauptuntersuchung (HU)
Weitere nützliche Links:
- Papiere die man zur Kfz-Zulassung benötigt
- Vorlagen zum SEPA-Lastschriftmandat und Vollmacht zur Kfz-Zulassung
- Für Umweltzonen musst du noch eine Feinstaubplakette beantragen
- Gebühren für die Kfz-Zulassung
Du willst dein altes Auto kostenlos entsorgen?
Über 120 Autoverwertungen, in ganz Deutschland, kümmern sich um dein altes Fahrzeug. Dabei bekommst du bei der Kfz-Entsorgung für dein Altauto einen Verwertungsnachweis.
Schau nach wo du dein altes Auto entsorgen kannst.