Informationen zur Kfz-Zulassungsstelle Trier wie Anfahrt und Öffnungszeiten. Weitere Tipps und welche Papiere mitzubringen sind findest du am Ende der Seite.
Auch in und um Trier wächst der Kfz-Bestand ständig: Rund 185.000 zugelassene Fahrzeuge mit dem TR Kennzeichen rollen über die Straßen. Viel Arbeit für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung für Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse, Mit folgenden Informationen und Vorbereitung haben es alle ein wenig leichter.
Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse Trier
Thyrsusstr. 17-19
54292 Trier
Zentrale Telefonnummer: 0651/718-0
Tel: 0651/718-4920
E-Mail: kfz-zulassung@trier.de
Website: www.trier.de
Fax Straßenverkehrsbehörde: 0651/718-2368
Fax Fahrerlaubnisbehörde: 0651/718-1387
Fax KfZ-Zulassung: 0651/718-1388
Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle Trier
Straßenverkehrsbehörde | |
---|---|
Montag | 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 |
Dienstag | 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 |
Mittwoch | 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 |
Donnerstag | 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 |
Freitag | 09:00 – 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Außenstelle in 54411 Hermeskeil, Langer Markt 17
Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Außenstelle in 54439 Saarburg, Schlossberg 3
Montag bis Freitag 7:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Anfahrt zur Kfz-Zulassungsstelle Trier
Tipps wenn es schnell gehen soll:
- Online einen Termin ausmachen
- Frühmorgens sind die Wartezeiten kürzer
- Zur Mittagszeit musst du länger warten
- An Schulferien gibt es besonders viele Leute
- Brückentage haben viele Besucher, deswegen dauert eine Anmeldung lange
- Du hast bereits deutsche Fahrzeugpapiere für das Fahrzeug.
- Die Zulassung kostet ungefähr 27 Euro
Weitere nützliche Links:
- Die Papiere zur Kfz-Zulassung
- Vorlagen zum SEPA-Lastschriftmandat und Vollmacht zur Kfz-Zulassung
- Für Umweltzonen musst du noch eine Feinstaubplakette beantragen
- Jetzt TR Wunschkennzeichen reservieren
- Gebühren für die Kfz-Zulassung
Das Straßenverkehrsamt ist im Gebiet der Stadt Trier für die Verkehrsregelung und -lenkung sowie Fahrerlaubnisangelegenheiten zuständig. Des weiteren werden die Kfz-Zulassungen für den Bereich der Stadt Trier und des Landkreises Trier-Saarburg durchgeführt.
Seit neun Jahren leitet er Manfred Reichert das Amt der Kfz-Zulassungsstelle Trier. „Pro Jahr bearbeiten wir zwischen 120.000 und 130.000 Vorgänge. Dafür stehen uns 34 Mitarbeiter zur Verfügung.“. Pro Jahr kommen über 1000 Führerscheinneulinge dazu die Ihren neuen Führerschein in Scheckkartenformat abholen.
Straßenverkehrsbehörde Trier:
Maßnahmen zur Verkehrsregelung und -lenkung sind z. B. das Anordnen der Errichtung von Verkehrszeichen, Sicherung von Schulwegen, Mitwirkung bei planerischen Maßnahmen, Erteilung von Einzelerlaubnissen für Groß- und Schwertransporte, für besondere Veranstaltungen (z. B. Läufe), Erteilung von verkehrsrechtlichen Genehmigungen aus besonderem Anlass (Ausnahmegenehmigungen von Verboten), Genehmigungen von Arbeitsstellen im öffentlichen Straßenraum usw..
Des weiteren werden die Erlaubnisse für die gewerbliche Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr erteilt sowie die Bewohnerparkausweise ausgestellt.
Kfz-Zulassungsbehörde Trier:
Grundlage der Kfz-Zulassungsbehörde ist eine öffentlich-rechtliche Zweckvereinbarung zwischen dem Landkreis Trier-Saarburg und der Stadt Trier. Im Einzelnen führt die Kfz-Zulassungsstelle Trier folgenden Leistungen durch: Neu- und Wiederzulassungen, Umschreibungen, Stilllegungen, Zuteilung von Kfz-Kennzeichen, Umkennzeichnungen, Ausfuhrkennzeichen, Kurzzeitkennzeichen, Rote Kennzeichen usw.. Im Rahmen der sonstigen Tätigkeiten werden u.a. auch Maßnahmen nach Kfz-Steuernichtzahlung, bei fehlendem Versicherungsschutz (Nichtzahlung der Kfz-Haftpflichtversicherung) und nach festgestellten Fahrzeugmängeln ergriffen, die bis zur Zwangsstilllegung bzw. Fahndung im Inpol-Bereich der Fahrzeuge führen. Darüber hinaus wird das Führen eines Fahrtenbuches angeordnet.
Fahrerlaubnisbehörde Trier:
In der Fahrerlaubnisabteilung werden alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit Fahrerlaubnissen für den Bereich der Stadt Trier bearbeitet. Dazu gehörten die Erteilung, die Erweiterung, die Verlängerung sowie der Ersatz oder der Umtausch der Fahrerlaubnisse, sowie die Bearbeitung von Konfliktfällen wie Entziehung, Versagung oder Neuerteilung von Fahrerlaubnissen. Außerdem werden Auflagen oder Beschränkungen festgesetzt.
Die Erteilung bzw. Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (Taxi, Mietwagen, Bus) gehört ebenso zum Aufgabengebiet der Fahrerlaubnisabteilung wie die Erteilung oder Entziehung von Fahrlehrerlaubnissen und die Genehmigung und Überwachung der Fahrschulen in der Stadt Trier.
Du willst dein altes Auto kostenlos entsorgen?
Über 120 Autoverwertungen, in ganz Deutschland, kümmern sich um dein altes Fahrzeug. Dabei bekommst du bei der Kfz-Entsorgung für dein Altauto einen Verwertungsnachweis. Schau nach wo du dein altes Auto entsorgen kannst.